Beschlussvorlage - VO/2019/3068
Grunddaten
- Betreff:
-
Fördervereinbarung zwischen der Hansestadt Wismar und dem Maritimen Zentrum
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 40.6 Abt. Schule, Sport und Förderangelegenheiten
- Bearbeiter:
- Sylvia Berlin
- Beteiligt:
- I Bürgermeister; III Senatorin; 20 AMT FÜR FINANZVERWALTUNG; 1 Büro der Bürgerschaft
- Verantwortlich:
- Fröhlich, Peter
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Kultur, Sport, Jugend, Bildung und Soziales
|
Vorberatung
|
|
|
06.05.2019
| |||
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
|
Entscheidung
|
|
|
23.05.2019
|
Sachverhalt
Begründung:
Der Förderverein „Poeler Kogge“ e.V., der Förderverein „Atalanta“ e.V. und der Förderverein „Marlen“ e.V. betreiben das Maritime Zentrum Wismar.
Am 27. April 2017 beschloss die Bürgerschaft den drei o.g. Vereinen das Baumhaus in Erbbaurecht zu übertragen.
Gemeinsam wurde das Maritime Zentrum mit Sitz im Baumhaus initiiert, das Baumhaus innen seitdem saniert. Der Erbbaurechtsvertrag wurde mit dem Förderverein „Poeler Kogge“ e.V. abgeschlossen. Die Kosten wurden alleinig vom Förderverein „Poeler Kogge“ e.V. übernommen, das Vertragsverhältnis zwischen den drei Vereinen wurde aus diesem Grund in Form eines Mietverhältnisses geregelt.
Zur Betreibung des Maritimen Zentrums fördert die Hansestadt Wismar über die Fördervereinbarung die drei Vereine jährlich mit 20.000,-€ zu gleichen Teilen.
Die weiteren Kosten des Leistungsangebotes des Maritimen Zentrums werden von den drei beteiligten Vereinen bestritten.
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen (Alle Beträge in Euro):
Durch die Umsetzung des vorgeschlagenen Beschlusses entstehen voraussichtlich folgende finanzielle Auswirkungen auf den Haushalt:
| |||
| Keine finanziellen Auswirkungen | ||
X | Finanzielle Auswirkungen gem. Ziffern 1 - 3 | ||
| |||
1. Finanzielle Auswirkungen für das laufende Haushaltsjahr | |||
Ergebnishaushalt | |||
| |||
Produktkonto /Teilhaushalt: |
| Ertrag in Höhe von |
|
Produktkonto /Teilhaushalt: | 28102.5415920 | Aufwand in Höhe von | 20.000,00 € |
| |||
Finanzhaushalt | |||
| |||
Produktkonto /Teilhaushalt: |
| Einzahlung in Höhe von |
|
Produktkonto /Teilhaushalt: | 28102.7415900 | Auszahlung in Höhe von | 20.000,00 € |
| |||
Deckung | |||
| |||
| Deckungsmittel stehen nicht zur Verfügung | ||
| Die Deckung ist/wird wie folgt gesichert | ||
Produktkonto /Teilhaushalt: |
| Ertrag in Höhe von |
|
Produktkonto /Teilhaushalt: |
| Aufwand in Höhe von |
|
| |||
Erläuterungen zu den finanziellen Auswirkungen für das laufende Haushaltsjahr (bei Bedarf):
| |||
2. Finanzielle Auswirkungen für das Folgejahr / für Folgejahre | |||
Ergebnishaushalt | |||
| |||
Produktkonto /Teilhaushalt: |
| Ertrag in Höhe von |
|
Produktkonto /Teilhaushalt: | 28102.5415920 | Aufwand in Höhe von | 20.000,00 € |
| |||
Finanzhaushalt | |||
| |||
Produktkonto /Teilhaushalt: |
| Einzahlung in Höhe von |
|
Produktkonto /Teilhaushalt: | 28102.7415900 | Auszahlung in Höhe von | 20.000,00 € |
| |||
Deckung | |||
| |||
| Deckungsmittel stehen nicht zur Verfügung | ||
| Die Deckung ist/wird wie folgt gesichert | ||
Produktkonto /Teilhaushalt: |
| Ertrag in Höhe von |
|
Produktkonto /Teilhaushalt: |
| Aufwand in Höhe von |
|
| |||
Erläuterungen zu den finanziellen Auswirkungen für das Folgejahr/ für Folgejahre (bei Bedarf):
| |||
3. Investitionsprogramm | |||
X | Die Maßnahme ist keine Investition | ||
| Die Maßnahme ist im Investitionsprogramm enthalten | ||
| Die Maßnahme ist eine neue Investition | ||
| |||
4. Die Maßnahme ist: | |||
| neu | ||
X | freiwillig | ||
| eine Erweiterung | ||
| Vorgeschrieben durch: |
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
20,9 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
2,4 MB
|
