Fraktionsantrag - VO/2019/3022
Grunddaten
- Betreff:
-
Einführung des Projektes "Nette Toilette"
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- CDU-Fraktion
- Bearbeiter:
- Fraktion CDU-Fraktion
- Verantwortlich:
- CDU-Fraktion
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Unterbrochen
|
|
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
|
Entscheidung
|
|
|
28.03.2019
| |||
●
Unterbrochen
|
|
Verwaltungsausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
06.05.2019
| |||
●
Gestoppt
|
|
Ausschuss für Wirtschaft und kommunale Betriebe
|
Vorberatung
|
|
|
04.06.2019
|
Sachverhalt
Begründung:
Durch das Projekt „Nette Toilette“ erhalten Bürger und Touristen auch außerhalb eines Besuches die Möglichkeit, die Toiletten von Gastronomien und Hotels während der Öffnungszeiten kostenfrei zu nutzen. Teilnehmende Gastronomie- und Hotelbesitzer, die ihre Toiletten kostenfrei und öffentlich für alle zur Verfügung stellen, erhalten im Gegenzug von der Kommune die zusätzlich entstehenden Unterhaltungskosten zurück. Ein entsprechender Aufkleber im Eingangsbereich weist auf die Teilnahme am Projekt hin.
Bundesweit beteiligen sich bereits viele Kommunen an dem Projekt. Erst kürzlich wurde in der Rostocker Bürgerschaft über die Einführung des Projektes beraten. Die Vorteile des Projektes sind u.a. der Ausbau eines flächendeckendes Netzwerkes von öffentlichen Toiletten für Bürger und Touristen und die Einsparung zusätzlicher Kosten für die Stadt für den Neubau und die Instandhaltung neuer öffentlicher Toiletten.
