Fraktionsanfrage - BA/2019/2995
Grunddaten
- Betreff:
-
Entgeltfreies Kinder-, Schüler- und Studententicket in der Hansestadt Wismar
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Fraktionsanfrage
- Federführend:
- Fraktion FDP/GRÜNE
- Bearbeiter:
- Fraktion Fraktion Liberale Liste - FDP
- Verantwortlich:
- Fraktion FDP/GRÜNE
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
|
Anfrage / Antwort / Bericht
|
|
|
28.02.2019
|
Sachverhalt
Hintergrund:
Die Einführung von entgeltfreien Tickets für Kinder, Schüler und Studenten wird bereits in einigen Städten praktiziert, zumeist verbunden mit höherer Nutzerzahl und dem Rückgang von Individualverkehr.
Der ÖPNV wird in der Hansestadt Wismar vom kreiseigenen Betrieb Nahbus durchgeführt.
Hierzu hat die Fraktion folgende Fragen:
1. Gab oder gibt es Gespräche mit Nahbus oder dem Landkreis Nordwestmecklenburg zur Einführung eines entgeltfreien ÖPNV-Angebotes für Kinder, Schüler oder Studenten oder andere Einwohnergruppen?
2. Welche Kosten würden der Hansestadt Wismar entstehen, wenn Nahbus eine entgeltfreie Beförderung
- von Kindern bis 14 Jahre
- von Schülern, Berufsschülern
- von Studenten
anbieten würde und die Hansestadt Wismar die Entgeltfreiheit finanziell absichern würde?
3. Mit welchen Effekten würde die Verwaltung rechnen, wenn ein entgeltfreier ÖPNV für Kinder, Schüler und Studenten in der Hansestadt Wismar eingeführt würde?
4. Könnten aus Sicht der Verwaltung weitere Einwohnergruppen, z.B. Senioren, die nicht mehr fahrtauglich sind, in die Überlegung eines entgeltfreien ÖPNV einbezogen werden?
