Beschlussvorlage - VO/2016/1671-05
Grunddaten
- Betreff:
-
Fortführung von wismarPLUS in 2019
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 13.3 Tourismuszentrale
- Bearbeiter:
- Sibylle Donath
- Beteiligt:
- I Bürgermeister; III Senatorin; 13 AMT FÜR TOURISMUS UND KULTUR; 20 AMT FÜR FINANZVERWALTUNG; 30 RECHTSAMT; 10.4 Abt. Informationstechnik (IT); 1 Büro der Bürgerschaft
- Verantwortlich:
- Donath, Sibylle
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Wirtschaft und kommunale Betriebe
|
Vorberatung
|
|
|
06.11.2018
| |||
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
|
Entscheidung
|
|
|
29.11.2018
|
Sachverhalt
Begründung:
Die Hansestadt Wismar, Amt für Welterbe, Tourismus und Kultur, Abteilung Tourismuszentrale plant, das Couponheft wismarPLUS auch 2019 in seiner nunmehr 4. Auflage herauszubringen. Erstmalig herausgegeben wurde es zum 1. April 2016.
Die Angebote im Couponheft sind 2018 gut angenommen worden. Die Verkaufszahlen werden aller Voraussicht nach mindestens das Niveau des Vorjahres erreichen (380 Hefte). Tendenziell wurden die Angebote je zur Hälfte von Gästen der Hansestadt und von Wismarern genutzt.
Aufgrund dieser guten Resonanz sind für die Auflage 2019 sogar Erweiterungen vorgesehen. Neu dabei sind zwei Initiativen des Wismarer Einzelhandels: die Guten Adressen Wismar und Wismar’s Lieblinge. Das Grundkonzept des Couponheftes soll jedoch unverändert bestehen bleiben. Im Verkaufspreis von 12,00 € werden wieder die Teilnahme an einer öffentlichen Stadtführung, der Besuch der Aussichtsplattform der St.-Georgen-Kirche und eine Filmaufführung des 3D-Filmes „Bruno Backstein“ im Kirchturm von St.-Marien enthalten sein.
Alle in der Vergangenheit teilnehmenden Partner sind auch im kommenden Jahr mit unterschiedlichsten Angeboten vertreten. Das Wonnemar, das Mumpitz, der Tierpark und das phanTECHNIKUM locken mit reduzierten Eintrittspreisen. Sachleistungen gewähren wiederum die Hanse-Sektkellerei und die Adler-Schiffe. Die Guten Adressen Wismar und Wismar’s Lieblinge räumen zwei Euro Nachlass bei einem Mindestumsatz von zehn Euro ein. Für Vorstellungen des Theaters der Hansestadt Wismar erhält der Nutzer zwei Eintrittskarten zum Preis von einer. Daneben werden die NDR-Konzerte das Couponheft bereichern, mit einer Ermäßigung von 20 % auf den Kartenpreis.
In 2019 kann der Nutzer eine Ersparnis von bis zu 48,80 € erzielen. Im laufenden Jahr 2018 sind es bis zu 47,00 €. Bei der Berechnung der Ersparnis ist der Kaufpreis von 12 € für das Couponheft bereits subtrahiert.
Für die teilnehmenden Partner bedeutet wismarPLUS auch das gemeinsame Auftreten eines lokalen touristischen Netzwerks, von dem alle Partner gleichberechtigt profitieren. Das hat eine gute Außenwirkung. Parallel wird für jede beteiligte Institution ein zusätzliches Marketinginstrument aktiviert.
Außerhalb der Tourist-Information wird der Verkauf des Couponheftes probeweise im Wonnemar-Resort geplant. Die Bewerbung von wismarPLUS soll schon während der Pre-stay Communication (Kommunikation vor dem Aufenthalt) erfolgen. Bewährt sich das, wird dieser Vertriebsweg fixiert.
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen (Alle Beträge in Euro):
Durch die Umsetzung des vorgeschlagenen Beschlusses entstehen voraussichtlich folgende finanzielle Auswirkungen auf den Haushalt:
| |||
| Keine finanziellen Auswirkungen | ||
X | Finanzielle Auswirkungen gem. Ziffern 1 - 3 | ||
| |||
1. Finanzielle Auswirkungen für das laufende Haushaltsjahr | |||
Ergebnishaushalt | |||
| |||
Produktkonto /Teilhaushalt: |
| Ertrag in Höhe von |
|
Produktkonto /Teilhaushalt: |
| Aufwand in Höhe von |
|
| |||
Finanzhaushalt | |||
| |||
Produktkonto /Teilhaushalt: |
| Einzahlung in Höhe von |
|
Produktkonto /Teilhaushalt: |
| Auszahlung in Höhe von |
|
| |||
Deckung | |||
| |||
| Deckungsmittel stehen nicht zur Verfügung | ||
| Die Deckung ist/wird wie folgt gesichert | ||
Produktkonto /Teilhaushalt: |
| Ertrag in Höhe von |
|
Produktkonto /Teilhaushalt: |
| Aufwand in Höhe von |
|
| |||
Erläuterungen zu den finanziellen Auswirkungen für das laufende Haushaltsjahr (bei Bedarf):
| |||
2. Finanzielle Auswirkungen für das Folgejahr | |||
Ergebnishaushalt | |||
| |||
Produktkonto /Teilhaushalt: | 57503.4629930/03 | Ertrag in Höhe von | 6.000 € |
Produktkonto /Teilhaushalt: | 57503.5xxxxxx/03 | Aufwand in Höhe von | 3.070 € |
| |||
Finanzhaushalt | |||
| |||
Produktkonto /Teilhaushalt: | 57503.6629910/03 | Einzahlung in Höhe von | 6.000 € |
Produktkonto /Teilhaushalt: | 57503.7xxxxxx/03 | Auszahlung in Höhe von | 3.070 € |
| |||
Deckung | |||
| |||
| Deckungsmittel stehen nicht zur Verfügung | ||
| Die Deckung ist/wird wie folgt gesichert | ||
Produktkonto /Teilhaushalt: |
| Ertrag in Höhe von |
|
Produktkonto /Teilhaushalt: |
| Aufwand in Höhe von |
|
| |||
Erläuterungen zu den finanziellen Auswirkungen für das Folgejahr/ für Folgejahre (bei Bedarf):
| |||
3. Investitionsprogramm | |||
X | Die Maßnahme ist keine Investition | ||
| Die Maßnahme ist im Investitionsprogramm enthalten | ||
| Die Maßnahme ist eine neue Investition | ||
| |||
4. Die Maßnahme ist: | |||
| neu | ||
X | freiwillig | ||
| eine Erweiterung | ||
| Vorgeschrieben durch: |
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
20,3 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
18,7 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
18,3 kB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
18,4 kB
|
