Beschlussvorlage - VO/2018/2683-02

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:
Die Bürgerschaft beschließt die Änderung des § 14 Abs. 3 der Hauptsatzung der Hansestadt Wismar vom 12.12.2016 wie in der Anlage 1 – Änderungssatzung dargestellt.

 

Reduzieren

Sachverhalt

Begründung:
Auf der Bürgerschaftssitzung vom 28.06.2018 wurde die Änderung des § 14 Abs. 3 der Hauptsatzung der Hansestadt Wismar vom 12.12.2016 beschlossen (VO/2018/2683-01; Anlage 3).

 

Diese Satzungsänderung wurde sodann gemäß § 5 Abs. 2 der Kommunalverfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Ministerium für Inneres und Europa M-V als zuständiger Rechtsaufsichtsbehörde angezeigt.

 

Mit Schreiben vom 01.08.2018 wurde seitens des Ministeriums mitgeteilt, dass die nicht abschließende Aufzählung der Auslageorte für den Stadtanzeiger nach der dortigen Rechtsauffassung nicht hinreichend bestimmt sei.

 

Dementsprechend wird in der als Anlage 1 beigefügten Änderungssatzung die Formulierung in § 14 Abs. 3 der Hauptsatzung

 

„sowie an weiteren öffentlichen Stellen“

 

gestrichen. Die entsprechend geänderte Synopse liegt als Anlage 2 bei.

Die tatsächliche Auslegung an weiteren als den nunmehr aufgeführten öffentlichen Stellen wird dennoch erfolgen.

 

Da die inhaltlich bestehen bleibende Satzungsänderung bereits ausführlich im Verwaltungsausschuss vom 04.06.2018 beraten wurde, erfolgte keine erneute Einreichung dieser Vorlage in den Ausschuss.

 

Auf die Begründungen der Änderung des § 14 Abs. 3 der Hauptsatzung in den Vorlagen VO/2018/2683 und VO/2018/2683-01 wird Bezug genommen.

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen (Alle Beträge in Euro):

 

Durch die Umsetzung des vorgeschlagenen Beschlusses entstehen voraussichtlich folgende finanzielle Auswirkungen auf den Haushalt:

 

X

Keine finanziellen Auswirkungen

 

Finanzielle Auswirkungen gem. Ziffern 1 - 3

 

1. Finanzielle Auswirkungen für das laufende Haushaltsjahr

Ergebnishaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Ertrag in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Aufwand in Höhe von

 

 

Finanzhaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Einzahlung in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Auszahlung in Höhe von

 

 

Deckung

 

 

Deckungsmittel stehen nicht zur Verfügung

 

Die Deckung ist/wird wie folgt gesichert

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Ertrag in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Aufwand in Höhe von

 

 

Erläuterungen zu den finanziellen Auswirkungen für das laufende Haushaltsjahr (bei Bedarf):

 

2. Finanzielle Auswirkungen für das Folgejahr / für Folgejahre

Ergebnishaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Ertrag in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Aufwand in Höhe von

 

 

Finanzhaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Einzahlung in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Auszahlung in Höhe von

 

 

Deckung

 

 

Deckungsmittel stehen nicht zur Verfügung

 

Die Deckung ist/wird wie folgt gesichert

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Ertrag in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Aufwand in Höhe von

 

 

Erläuterungen zu den finanziellen Auswirkungen für das Folgejahr/ für Folgejahre (bei Bedarf):

 

3. Investitionsprogramm

X

Die Maßnahme ist keine Investition

 

Die Maßnahme ist im Investitionsprogramm enthalten

 

Die Maßnahme ist eine neue Investition

 

4. Die Maßnahme ist:

 

neu

X

freiwillig

 

eine Erweiterung

 

Vorgeschrieben durch:

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...