Fraktionsantrag - VO/2018/2800
Grunddaten
- Betreff:
-
Installation von Trinkwassersäulen im öffentlichen Raum
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- SPD-Fraktion
- Bearbeiter:
- Fraktion SPD-Fraktion
- Verantwortlich:
- SPD-Fraktion
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
|
Entscheidung
|
|
|
30.08.2018
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Der Bürgermeister wird gebeten zu prüfen, ob die Möglichkeit besteht, dass durch die Stadtwerke Wismar und unter Einbindung von Sponsoren in der Stadt Trinkwassersäulen installiert werden können.
An 2 bis 3 hochfrequentierten Plätzen sollen die Trinkwassersäulen von Mai bis Oktober zur Verfügung stehen. Mit einer möglichen Finanzierung durch Sponsoringmittel soll sich die finanzielle Belastung für die Stadtwerke Wismar in Grenzen halten.
Wir bitten bei der Anschaffung darauf zu achten, keinerlei Trinkbecher anzubieten.
Sachverhalt
Begründung:
Am 24.09.2015 stellten wir in der Bürgerschaft den Antrag zur „Installation von Trinkwasserbrunnen im öffentlichen Raum“. Daraufhin erhielten wir von der Verwaltung die Antwort, dass die Installation sowie die Folgekosten zu hoch und die Stadtwerke Wismar laut Gesellschaftsvertrag dafür nicht verantwortlich sind.
Viele Städte, Wasserversorger und private Anbieter betreiben Trinkwasseranlagen im öffentlichen Raum kostenlos. Bei unseren neuerlichen Recherchen sind wir auf mehrer Städte finden, in denen die dortigen Stadtwerke Trinkwassersäulen mit Hilfe von Sponsoringmitteln errichtet haben.
Vielleicht könnte das auch eine Möglichkeit sein, diese Idee in Wismar umzusetzen.
Mit den Trinkwassersäulen haben Einwohner und Touristen die Möglichkeit, sich kostenlos mit qualitativ hochwertigem Trinkwasser zu erfrischen. Mitgebrachte Flaschen können aufgefüllt werden. Somit wird auch ein kleiner Beitrag zum Umweltschutz geleistet, in dem die Plastikbecher- und flaschen reduziert werden. Unser Leitungswasser ist die umwelt- und klimafreundliche Alternative zu Flaschenwasser.
Nicht zuletzt ist auch der Supersommer 2018 Anlass zu unserem erneuten Antrag. Gerade in der Hitze ist es besonders wichtig, auch unterwegs die Möglichkeit zu haben, sich mit frischem Wasser zu versorgen.
