Bericht/Antwort gem. KV M-V - BA/2018/2801
Grunddaten
- Betreff:
-
Anfrage der SPD-Fraktion, Sitzung der Bürgerschaft am 30.08.2018 - Goldmünzen UNESCO-Welterbe
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Bericht/Antwort gem. KV M-V
- Federführend:
- SPD-Fraktion
- Bearbeiter:
- Fraktion SPD-Fraktion
- Verantwortlich:
- SPD-Fraktion
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
|
Anfrage / Antwort / Bericht
|
|
|
30.08.2018
|
Sachverhalt
Das Bundesministerium der Finanzen gibt seit 2003 regelmäßig Goldmünzen zum Unesco-Welterbe in Deutschland als Sammelmünzen im Nennwert von 100 Euro aus. Bisher sind 15 Welterbestätten geprägt worden. In diesem Jahr erscheint die Gedenkmünze „UNESCO Welterbeschlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl“.
Fragen:
- Gibt es Überlegungen in der Hansestadt Wismar auch die Welterbestätte Wismar/Stralsund in diese Münzserie aufnehmen zu lassen?
- Wenn ja: Wie ist der Stand der Überlegungen?
- Wenn nein: Wäre die Hansestadt Wismar bereit, sich um eine Aufnahme in die UNESCO Welterbe Sammelserie zu bemühen?
