Bericht/Antwort gem. KV M-V - BA/2017/2491
Grunddaten
- Betreff:
-
Anfrage der Fraktion FDP/GRÜNE, Sitzung der Bürgerschaft am 30.11.2017 - Schulkostenbeitrag entsprechend § 54 Abs. 2 S. 3 des Schulgesetzes für das Land Mecklenburg-Vorpommern in Verbindung mit § 1 u. 2 der Verordnung über die Kostenbeiträge der Erziehungsberechtigten bei der Beschaffung von Unterrichts- und Lernmitteln (Grenzbetragsverordnung M-V
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Bericht/Antwort gem. KV M-V
- Federführend:
- Fraktion FDP/GRÜNE
- Bearbeiter:
- Fraktion Fraktion Liberale Liste - FDP
- Verantwortlich:
- Fraktion FDP/GRÜNE
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
|
Anfrage / Antwort / Bericht
|
|
|
30.11.2017
|
Sachverhalt
1. In welcher Höhe erhebt die Hansestadt Wismar Schulkostenbeiträge im Rahmen der dem eigenen Wirkungskreis zuzuordnenden Aufgaben?
2. Wie viele Familien sind davon betroffen?
3. Wie viele Familien sind von den Schulkostenbeiträgen befreit?
4. In welcher Höhe fallen p.a. Verwaltungskosten für die Einzelfallprüfung der Fälle unter 3. an?
