Bericht/Antwort gem. KV M-V - BA/2017/2432
Grunddaten
- Betreff:
-
Anfrage der SPD-Fraktion, Sitzung der Bürgerschaft am 26.10.2017 - Maßnahmen bezüglich der Wildtiere in der Poeler Straße und anderen Orten der Stadt
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Bericht/Antwort gem. KV M-V
- Federführend:
- SPD-Fraktion
- Bearbeiter:
- Fraktion SPD-Fraktion
- Verantwortlich:
- SPD-Fraktion
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
|
Anfrage / Antwort / Bericht
|
|
|
26.10.2017
|
Sachverhalt
Anwohner der Poeler Straße und am Bogen haben uns darauf aufmerksam gemacht, dass sich in der Gegend vermehrt Wildschweine aufhalten. Diese verwüsten die Gärten, die Grünanlagen hinter den Wohnhäusern und stellen durch die Querung der Poeler Straße eine Gefahr für die Verkehrsteilnehmer dar.
In einem OZ-Bericht vom 02.10.2017 wird seitens des Landkreises darauf verwiesen, dass der Landkreis mit den zuständigen Jägern nach Lösungsmöglichkeiten sucht.
Auch in anderen Gebieten rund um die Schützenwiese und im Lindengarten berichteten uns Anwohner über verstärktes Auftreten von Wildtieren und damit verbundenen Schäden in den Gärten.
Frage:
- Ist bekannt, ob der Kreis eine Bejagung der Wildschweine im Stadtgebiet oder im Umfeld durchgeführt hat, um die Tiere zu vertreiben?
- Sind weitere Maßnahmen geplant um ein weiteres Eindringen von Wildtieren in die Stadt zu verhindern? Welche Schäden wurden durch die Wildschweine verursacht und wer kommt für die Kosten auf?
