Anfrage aus der Politik öffentlich - BAP/2025/0388
Grunddaten
- Betreff:
-
Defibrillatoren in Wismars Sportstätten sowie Kultur- und Veranstaltungsstätten
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Anfrage aus der Politik öffentlich
- Federführend:
- 1 Büro der Bürgerschaft
- Bearbeiter:
- Büro der Bürgerschaft
- Verantwortlich:
- Fraktion Liberale Liste - FDP
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
|
Anfrage / Antwort / Bericht
|
|
|
26.06.2025
|
Sachverhalt
Der plötzliche Herztod ist eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Gerade unter ambitionierten Freizeitsportlern tritt dieser überdurchschnittlich häufig auf. Die schnelle Verfügbarkeit und Anwendung eines Automatisierten Externen Defibrillators kann in solchen Fällen lebensrettend sein. Aber auch bei anderen Veranstaltungen wird eine schnelle Anwendung Leben retten können.
Vor diesem Hintergrund bittet die Fraktion Liberale Liste - FDP um die Beantwortung folgender Fragen:
1.Wie viele und welche Sportstätten, Kultur- und Veranstaltungsstätten in Wismar sind derzeit mit Automatisierten Externen Defibrillatoren ausgestattet?
2.Gibt es seitens der Hansestadt Wismar oder in Zusammenarbeit mit Sportverbänden spezifische Empfehlungen oder Vorgaben zur Ausstattung von Sportstätten mit Defibrillatoren?
3.Sind der Verwaltung Fälle bekannt, in denen es bei Sport-, Kultur- und anderen Veranstaltungen in Wismar zu medizinischen Notfällen kam, bei denen ein Defibrillator zum Einsatz hätte kommen können, aber nicht verfügbar war?
4.Welche Maßnahmen plant die Hansestadt Wismar, um die Ausstattung von Sportstätten, Kultur- und Veranstaltungsstätten mit Defibrillatoren zu fördern und die Sicherheit bei Veranstaltungen zu erhöhen?
