Antrag aus der Politik öffentlich - VOP/2025/0384
Grunddaten
- Betreff:
-
Schaffung überdachter Sitzmöglichkeiten im Stadtgebiet Wismar
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Antrag aus der Politik öffentlich
- Federführend:
- 1 Büro der Bürgerschaft
- Bearbeiter:
- Büro der Bürgerschaft
- Verantwortlich:
- SPD-Fraktion
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
|
Entscheidung
|
|
|
26.06.2025
|
Beschlussvorschlag
Der Bürgermeister wird beauftragt zu prüfen, welche Möglichkeiten bestehen, im öffentlichen Raum der Hansestadt Wismar überdachte Sitzmöglichkeiten zum Verweilen zu schaffen.
Die Prüfung soll insbesondere folgende Aspekte umfassen:
- Varianten überdachter Sitzmöglichkeiten, einschließlich grober Kostenabschätzungen
-
Bewertung geeigneter Standorte unter besonderer Berücksichtigung von:
- Aufenthaltsqualität
- Nutzerfrequenz
- Städtebaulicher Integration
- Barrierefreiheit
- Einschätzung, inwieweit bereits vorhandene Sitzgelegenheiten nachträglich überdacht werden können (inkl. grober Kosteneinschätzung)
- Einschätzung, inwieweit das Installieren von Sonnensegeln über Sitzgelegenheiten am Alten Hafen und Westhafen dauerhaft oder temporär während der touristischen Hauptsaison baurechtlich möglich ist (inkl. grober Kostenschätzung)
-
Einschätzung zu alternativen Finanzierungsmöglichkeiten, z. B.:
- Förderprogramme des Bundes (z. B. Klimaanpassung im öffentliche Raum)
- Förderprogramme des Landes Mecklenburg-Vorpommern
- Förderprogramme der Europäischen Union
- Sponsoring (z. B. durch Privatpersonen oder Firmen)
Der Bürgermeister wird gebeten, der Bürgerschaft spätestens bis zum Ende des vierten Quartals 2025 einen Bericht über die Ergebnisse der Prüfung vorzulegen.
Sachverhalt
Überdachte Sitzgelegenheiten im öffentlichen Raum leisten einen wertvollen Beitrag zur Erhöhung der Aufenthaltsqualität in unserer Stadt. Sie bieten Schutz vor Sonne und Regen und schaffen Orte der Ruhe, Begegnung und sozialen Teilhabe – für Menschen aller Generationen.
Im Stadtgebiet von Wismar gibt es bislang nur vereinzelt überdachte Sitzgelegenheiten. Um künftig mehr solcher Aufenthaltsorte realisieren zu können, schlägt die SPD-Fraktion eine fundierte Prüfung vor, die verschiedene Gestaltungsvarianten, geeignete Standorte sowie Finanzierungsoptionen berücksichtigt.
Als Pilotprojekt bietet sich der Hafenbereich an. Dort fehlt es – trotz hoher Frequentierung – an schattigen Ruheplätzen. Insbesondere ältere Menschen, Familien mit kleinen Kindern und Tourist:innen finden aktuell weder an der Hafenspitze, am Spielplatz noch rund um das Baumhaus schattige oder wettergeschützte Sitzmöglichkeiten. In Zeiten heißer Sommer ist es dringend geboten, an solchen Orten Aufenthaltsqualität zu schaffen.
Auch das Kinder- und Jugendparlament hat den Wunsch nach mehr überdachten Sitzmöglichkeiten ausdrücklich formuliert. In der Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport, Jugend, Bildung und Soziales am 07.04.2025 warb das Parlament um Unterstützung durch die Bürgerschaft.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
260 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
88,8 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
392,9 kB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
25,4 kB
|
