Antrag aus der Politik öffentlich - VOP/2025/0382
Grunddaten
- Betreff:
-
Bewässerungspatenschaft für Bäume im öffentlichen Raum
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Antrag aus der Politik öffentlich
- Federführend:
- 1 Büro der Bürgerschaft
- Bearbeiter:
- Büro der Bürgerschaft
- Verantwortlich:
- Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
|
Entscheidung
|
|
|
26.06.2025
| |||
●
Bereit
|
|
Eigenbetriebsausschuss
|
Vorberatung
|
|
Sachverhalt
In der BA vom 27.03.2025 (BAP/2025/0278-01) wurde erläutert, dass
- es aufgrund der engen Personalstruktur lediglich möglich, die Verkehrssicherungspflicht sowie regelmäßige Pflegeschnitte umzusetzen;
- gestresste und auffällige Bäume mit Hilfe von Wassersäcken (...) versorgt werden.
Um das Baumpflegepersonal zu entlasten, die Bewässerungsfrequenz in Trockenperioden zu erhöhen und die Bäume dadurch vor Hitzestress zu bewahren, haben andere Städte wie Siegen, Göttingen, Freiburg und Münster bereits erfolgreich die Einwohner zur Hilfe bei der Bewässerung eingebunden. Dazu wurden bis zu drei Bewässerungssäcke an Einwohner ausgegeben, die sich verpflichtet haben, damit Bäume im öffentlichen Raum zu bewässern. Wir denken, dass es auch in Wismar viele Freiwillige gibt, die diesem Beispiel folgen und die Bäume vor Ihren Grundstücken mit Wasser versorgen würden.
