Anfrage aus der Politik öffentlich - BAP/2025/0347
Grunddaten
- Betreff:
-
Sicherheitslage und Zusammenarbeit in Bezug auf dieser in der Hansestadt Wismar
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Anfrage aus der Politik öffentlich
- Federführend:
- 1 Büro der Bürgerschaft
- Bearbeiter:
- Büro der Bürgerschaft
- Verantwortlich:
- Fraktion Bürger für Wismar
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Geplant
|
|
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
|
Anfrage / Antwort / Bericht
|
|
|
22.05.2025
|
Sachverhalt
In Bezug auf die aktuelle Sicherheitslage in Wismar und auf die Zusammenarbeit in der Hansestadt Wismar hat die Fraktion Bürger für Wismar folgende Fragen:
1. Welche konkreten Daten und Erhebungen liegen der Stadtverwaltung aktuell zur Sicherheitslage in Wismar vor?
Dazu zählen beispielsweise Kriminalitätsstatistiken, besondere Schwerpunkte, Trends sowie Ergebnisse von Umfragen zum subjektiven Sicherheitsempfinden der Bevölkerung.
2. In welcher Form arbeitet die Hansestadt Wismar in Sicherheitsfragen mit den Landes- und Bundesbehörden sowie dem Landkreis Nordwestmecklenburg zusammen?
3. Wie werden diese Kooperationen derzeit genutzt, und welche zusätzlichen Unterstützungsleistungen kann die Stadtverwaltung durch den gezielten Einsatz kommunaler Ressourcen den örtlichen Polizeikräften und anderen Sicherheitsbehörden freiwillig anbieten?
4. Welche kurzfristigen oder mittelfristigen freiwilligen Maßnahmen hält die Stadtverwaltung grundsätzlich für geeignet, um das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger in Wismar spürbar zu verbessern?
5. Ist der Verwaltung das hessische Programm KOMPASS bekannt?
6. Hält die Stadtverwaltung ein vergleichbares Konzept auch für Wismar beziehungsweise Mecklenburg-Vorpommern für sinnvoll?
7. Gab es bereits Gespräche mit Vertretern der Landesregierung, um ein ähnliches Programm für MV anzuregen oder umzusetzen?
