Antrag aus der Politik öffentlich - VOP/2025/0283
Grunddaten
- Betreff:
-
Aufkleber-Vandalismus im Stadtbild entgegenwirken
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Antrag aus der Politik öffentlich
- Federführend:
- 1 Büro der Bürgerschaft
- Bearbeiter:
- Büro der Bürgerschaft
- Verantwortlich:
- SPD-Fraktion
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Gestoppt
|
|
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
|
Entscheidung
|
|
|
27.03.2025
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag
Der Bürgermeister wird beauftragt zu prüfen, welche Möglichkeiten bestehen, um Aufkleber im Stadtgebiet von Verkehrsschildern, Ampeln, sowie Laternen mitsamt den dazugehörigen Masten zu entfernen.
Zudem sollen Möglichkeiten und deren Kosten geprüft werden, um anschließend weitere Beschädigungen und Verunreinigungen vorzubeugen. Beispielhaft seien hier spezielle Lacke oder auch Folien genannt, wie sie bereits von anderen Kommunen (z. B. Döbeln oder Stralsund) eingesetzt werden.
Zusätzlich wird der Bürgermeister beauftragt, beispielhaft die anfallenden Kosten für das Entfernen der Aufkleber und das Auftragen eines Antihaftlackes auf die Laternen, die Stützmauer und das Geländer der Seebrücke in Wendorf zu ermitteln und aufzulisten.
Der Bürgermeister wird gebeten, der Bürgerschaft bis zum Ende des dritten Quartals einen Bericht über die Prüfergebnisse vorzulegen.
Sachverhalt
Vandalismus durch Aufkleber ist ein zunehmendes Ärgernis in unserer Stadt. Die Anzahl an Beklebungen nimmt seit einiger Zeit drastisch zu. Es gibt mittlerweile kaum einen Laternenpfahl oder einen Ampelmast, der nicht beklebt ist.
Die Anfrage der Fraktion LiberaleListe/FDP im letzten Jahr (siehe BAP/2024/0073-01 im Allris) hat bereits aufgezeigt, dass aufgrund der Vielzahl von Fällen eine Schwerpunktsetzung bei der Beseitigung notwendig ist und Personalkosten für das Entfernen von Beklebungen nur schwer zu beziffern sind. Doch aus unserer Sicht ist es notwendig, auch präventive Maßnahmen zu erörtern, um eine Verschmutzung und Vandalimus zukünftig einzudämmen.
Uns ist aufgefallen, dass die Seebrücke in Wendorf besonders stark von einer Verschmutzung durch Aufkleber betroffen ist. Daher möchten wir, dass die Verwaltung anhand der Seebrücke beispielhaft untersucht, was eine Entfernung der Aufkleber i. V. m. dem Auftragen eines Anti-Haft-Lackes kosten würde.
