Beschlussvorlage - VO/2025/0274

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Bürgerschaft der Hansestadt Wismar beschließt:

  1. den bisherigen Betriebsleiter des Entsorgungs- und Verkehrsbetriebes, Herrn Jan Leipholz, abzuberufen und
  2. Frau Stephanie Buntrock als stellvertretende Leiterin des Entsorgungs- und Verkehrsbetriebes zu bestellen.
Reduzieren

Sachverhalt

Mit dem bisherigen Betriebsleiter, Herrn Jan Leipholz, wurde einvernehmlich ein Auflösungsvertrag vereinbart. Herr Leipholz scheidet daher aus dem Dienst aus und ist als Eigenbetriebsleiter abzuberufen.

 

Die amtierende Betriebsleitung wird durch die langjährige stellvertretende Betriebsleiterin und kaufmännische Leiterin des Eigenbetriebs, Frau Christine Helms, wahrgenommen.

 

Für die Übergangszeit bis zur Nachbesetzung der Stelle der Betriebsleitung soll Frau Stephanie Buntrock ebenfalls als Stellvertreterin der Betriebsleitung bestellt werden. Frau Buntrock leitet seit dem 01.01.2025 den Bereich Zentrale Dienste im EVB und verfügt über langjährige Führungserfahrungen in größeren Strukturen. Da Frau Buntrock wichtige Bereiche des EVB, wie zum Beispiel die Bereiche Personal und IT verantwortet, soll die Stellvertretung von Frau Buntrock wahrgenommen werden.

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Durch die Umsetzung des vorgeschlagenen Beschlusses entstehen voraussichtlich folgende finanzielle Auswirkungen auf den Haushalt:

 

  x

Keine finanziellen Auswirkungen

 

Finanzielle Auswirkungen gem. Ziffern 1 - 3

 

1. Finanzielle Auswirkungen für das laufende Haushaltsjahr

Ergebnishaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Ertrag in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Aufwand in Höhe von

 

 

Finanzhaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Einzahlung in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Auszahlung in Höhe von

 

 

Deckung

 

 

Deckungsmittel stehen nicht zur Verfügung

 

Die Deckung ist/wird wie folgt gesichert

 

Ergebnishaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Ertrag in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Aufwand in Höhe von

 

 

Finanzhaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Einzahlung in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Auszahlung in Höhe von

 

Erläuterungen zu den finanziellen Auswirkungen für das laufende Haushaltsjahr (bei Bedarf):

 

2. Finanzielle Auswirkungen für das Folgejahr / für Folgejahre

Ergebnishaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Ertrag in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Aufwand in Höhe von

 

 

Finanzhaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Einzahlung in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Auszahlung in Höhe von

 

 

Deckung

 

 

Deckungsmittel stehen nicht zur Verfügung

 

Die Deckung ist/wird wie folgt gesichert

 

Ergebnishaushalt

 

 

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Ertrag in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Aufwand in Höhe von

 

 

 

Finanzhaushalt

 

 

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Einzahlung in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Auszahlung in Höhe von

 

Erläuterungen zu den finanziellen Auswirkungen für das Folgejahr/ für Folgejahre (bei Bedarf):

 

3. Investitionsprogramm

  x

Die Maßnahme ist keine Investition

 

Die Maßnahme ist im Investitionsprogramm enthalten

 

Die Maßnahme ist eine neue Investition

 

4. Die Maßnahme ist:

 

neu

 

freiwillig

 

eine Erweiterung

  x

Vorgeschrieben durch: § 3 EigVO M-V

(Alle Beträge in Euro)

 

 

Loading...