Anfrage aus der Politik öffentlich - BAP/2025/0206

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

Die Digitalisierung und der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) bieten erhebliche Potenziale für Effizienzgewinne und die Verbesserung von Verwaltungsprozessen. Eine klare IT- und KI-Strategie kann nicht nur die Arbeitsabläufe optimieren, sondern auch die Bürgerfreundlichkeit erhöhen, indem moderne Technologien sinnvoll eingesetzt werden.

 

Besonders mit Blick auf die kommenden regulatorischen Anforderungen, wie den AI Act der EU, ist es wichtig, frühzeitig Rahmenbedingungen und Schulungskonzepte zu schaffen, um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entsprechend auf den Einsatz dieser Technologien vorzubereiten. Dies kann auch die Entwicklung von transparenten und sicheren KI-Systemen fördern, die mit den datenschutzrechtlichen Anforderungen im Einklang stehen. Eine fehlende Strategie birgt hingegen das Risiko, dass die Stadt langfristig bei der Digitalisierung ins Hintertreffen gerät.

 

Fragen:

 

1. Verfügt die Verwaltung der Hansestadt Wismar über eine IT- und KI-Strategie, die Ziele, Maßnahmen und Rahmenbedingungen für den Einsatz moderner Technologien definiert?

2. Falls ja, welche konkreten Inhalte und Umsetzungszeitpläne sind hierin festgelegt, insbesondere im Hinblick auf die Einführung und den Einsatz von KI?

3. Falls keine Strategie vorhanden ist: Sind Schritte geplant, um eine solche zu entwickeln, und wie wird dabei sichergestellt, dass die regulatorischen Anforderungen, wie der AI Act, berücksichtigt werden?

4. Welche Maßnahmen werden ergriffen, um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung auf den Einsatz von KI vorzubereiten und kontinuierlich zu schulen?


 

Loading...