Anfrage aus der Politik öffentlich - BAP/2025/0205
Grunddaten
- Betreff:
-
Nutzung von Microsoft-Produkten in der Verwaltung der Hansestadt Wismar
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Anfrage aus der Politik öffentlich
- Federführend:
- 1 Büro der Bürgerschaft
- Bearbeiter:
- Büro der Bürgerschaft
- Verantwortlich:
- Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
|
Anfrage / Antwort / Bericht
|
|
|
30.01.2025
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Microsoft-Produkte wie Windows, Office oder Azure gehören in vielen Verwaltungen zu den zentralen Softwarelösungen und haben einen erheblichen Einfluss auf die Arbeitsprozesse sowie die Kostenstruktur. Transparenz über die genutzten Produkte, deren Versionen und die jährlichen Lizenzkosten ist wichtig, um Potenziale zur Optimierung oder mögliche Alternativen zu bewerten. Angesichts steigender Lizenzkosten und der wachsenden Bedeutung von Open-Source-Lösungen ist eine genaue Übersicht über den Einsatz von Microsoft-Produkten von besonderem Interesse.
Fragen:
- Welche Microsoft-Produkte werden aktuell in der Verwaltung der Hansestadt Wismar genutzt (z. B. Windows, Office, Teams, SharePoint, Azure, etc.), und in welchen Versionen liegen diese vor?
- Wie hoch sind die jährlichen Lizenzkosten für die Nutzung dieser Produkte?
- Gibt es Überlegungen oder Planungen, den Einsatz von Microsoft-Produkten zu reduzieren oder durch alternative Softwarelösungen zu ergänzen, insbesondere mit Blick auf Kosten und Datenschutz?
- Werden Maßnahmen ergriffen, um die Abhängigkeit von einzelnen Anbietern wie Microsoft zu verringern? Falls ja, welche konkreten Ansätze oder Strategien werden hierbei verfolgt? Wenn nein, warum nicht?
- Werden Open-Source-Alternativen für einzelne Anwendungsbereiche geprüft oder bereits eingesetzt? Falls ja, welche genau und in welchem Umfang?
