Antrag aus der Politik öffentlich - VOP/2024/0149

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Bürgerschaft der Hansestadt Wismar beauftragt den Bürgermeister der Hansestadt Wismar, gemeinsam mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt und ggf. der WWG und anderen Akteuren ein Konzept zu entwickeln, um den fortschreitenden Leerstand im Bereich der Altstadt entgegenzuwirken. Dabei sind die Mittel der Wirtschaftsförderung auch dahingehend zu prüfen, ob kleinen Läden eine Starthilfe oder ähnliches gewährt werden kann, oder ob Konzepte wie sogenannte Pop-Up Stores, die auch kulturell oder durch Vereine genutzt werden könnten, eine Belebung der Innenstadt ermöglichen.

Reduzieren

Sachverhalt

Jede Bürgerin und jeder Bürger, der mit offenen Augen durch die Innenstadt geht, registriert, dass einige Geschäfte verschwunden sind und der Leerstand bei den Ladenlokalen zunimmt. Gerade in diesen Tagen, wo das neue Einkaufserlebnis an der Schweriner Straße eröffnet wird, zeigt sich, wie groß die Herausforderungen für den Bereich der Innenstadt sind. Wirtschafsförderung ist nicht nur die Unterstützung von Unternehmen mit Bahngleisen am Haffeld oder Grundstücke in Gewerbegebieten, nein Wirtschaftsförderung sollte auch die kleinen Einzelhändler, aber auch Kunst und Kultur im Innenstadtbereich in den Blick nehmen und einen Weg finden, um diese so zu fördern, dass die Innenstadt attraktiv bleibt und ihren Erlebnischarakter wieder zurückgewinnt.

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Keine Angaben.

Loading...