Antrag aus der Politik öffentlich - VOP/2024/0148

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Bürgerschaft beauftragt den Bürgermeister der Hansestadt Wismar, die Wohnungsunternehmen aus dem Bereich Hansestadt Wismar zusammen mit einer Vertreterin aus dem Bereich der Landesregierung zu einem Gespräch einzuladen, um dabei folgende Punkte zu erörtern:

  • Woran liegt es, dass die Wohnungsunternehmen derzeit so wenig sozialen Wohnungsbau für Familien, im Bereich der Hansestadt Wismar realisieren?
  • Welche Unterstützung zur Schaffung von sozialem Wohnraum kann seitens der Hansestadt Wismar geleistet werden?
  • Welche Rahmenbedingungen kann das Land Mecklenburg-Vorpommern den Unternehmen bieten, um mehr sozialen Wohnraum zu schaffen?

Der Bürgermeister wird die Bürgerschaft nach dem „Wismarer Wohnungsgespräch“ über die Ergebnisse informieren und ggf. weitere Schritte vorstellen, wie sozialer Wohnungsbau in Wismar unterstützt werden kann.

Reduzieren

Sachverhalt

Seit langem weisen wir als Fraktion immer wieder auf das Problem des fehlenden bezahlbaren Wohnraums hin. Waren in der Vergangenheit die Antworten meist ein Verweis auf eine „ausreichende“ Leerstandsquote, so gestehen die letzten Antworten zu diesen Fragen, den sich abzeichnenden Mangel, ein.

Wir haben im Bereich der Hansestadt Wismar einen Mangel an Wohnungen mit einer sozialen Miete, für Familien. Dieser Mangel kann nicht allein durch den Markt geregelt werden, da die derzeitigen Baukosten eine sozialverträgliche Miete nicht möglich machen. Deshalb muss dringend nach Wegen gesucht werden, um den sozialen Wohnungsbau im Bereich der Hansestadt Wismar zu fördern und zu realisieren.

Wir wissen, dass diese Herausforderung nur angegangen werden kann, wenn alle beteiligten Akteure an einen Tisch kommen und gemeinsam und konkret nach Lösungen suchen.

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Keine Angaben.

Loading...