Anfrage aus der Politik öffentlich - BAP/2024/0145

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Im Zusammenhang der Diskussion um die Schützenwiese wurde der Bedarf an Bolzplätzen deutlich. In den Unterlagen zum Spielplatzbestand in der HWI (https://www.wismar.de/Bürger/Kinder/Spielplätze/ ) sind die Spiel- und Bolzplätze verortet.

Dazu bittet die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen um die Beantwortung der folgenden Fragen:

  1. Wie definiert die HWI einen Bolzplatz?
  2. Welche Mindeststandards setzt die HWI für Bolzplätze?
  3. Entsprechen die Spielplätze der HWI den Empfehlungen der DIN 18034 und dem darin erwähnten Mustererlass der ARGE BAU, Ziffer 4? (Dieser gibt einen Orientierungswert von 2 bis 4 m² Spielfläche pro Einwohner.)
  4. Welche Schulhöfe werden außerhalb des Schulbetriebes als öffentliche Spielplätze genutzt?
  5. Wie werden die Qualitätsstandards (Sauberkeit, Sicherheit, Hitzeschutz…) langfristig sicher gestellt?
  6. Ergänzen Sie bitte die Anlage 1a (Öffentliche Spielplätze, Bestand mit Beschreibung und Fotos) für alle Spiel- und Bolzplätze in Verantwortung der Hansestadt Wismar um folgende Angaben:
  • Größe in m²
  • Anzahl der Tore (bei Bolzplätzen)
  • Vorhandensein von Ballfangzäunen (bei Bolzplätzen)
  • Art der Oberflächenbeläge
  • Baujahr oder letzte Generalsanierung
Loading...