Antrag aus der Politik öffentlich - VOP/2024/0106
Grunddaten
- Betreff:
-
Reise in die Vergangenheit – Visueller 3D-Besuch der Marienkirche
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Antrag aus der Politik öffentlich
- Federführend:
- 1 Büro der Bürgerschaft
- Bearbeiter:
- Büro der Bürgerschaft
- Verantwortlich:
- Fraktion Liberale Liste - FDP
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
|
Entscheidung
|
|
|
24.10.2024
| |||
●
Gestoppt
|
|
Ausschuss für Wirtschaft und kommunale Betriebe
|
Vorberatung
|
|
|
12.11.2024
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Die Bürgerschaft beauftragt den Bürgermeister zu prüfen, in wie fern die Möglichkeit besteht, 3-D-Touren (3D-Visutalisierung) zur Sichtung des ehemaligen Kirchenschiffes der St. Marien-Kirche Wismar zu ermöglichen? Hierbei soll es möglich sein, innerhalb der Grundmauern des Kirchenschiffes zu stehen und dem Besucher durch die 3D-Brille das Gefühl zu vermitteln, sich innerhalb des Kirchenschiffes zu befinden. Zu diesem Zwecke sollte eine Variantenanalyse erfolgen und folgende Aspekte einbezogen werden:
·· Art der Visualisierung (Grundrissvisualisierung, Innenvisualisierung, etc.)
· Kosten für die Umsetzung/Beschaffung/Planung der Visualisierung
· Umsetzung/Planung durch externe Unternehmen
· Durchführung der Touren durch externe Unternehmen
· Sind ausreichend Foto-/und Bildmaterialien des ehemaligen Kirchenschiffs vorhanden
Sachverhalt
Sachverhalt:
St.-Georgen, St.-Nikolai oder auch die Heiligen-Geist Kirche, sind imposante und kulturhistorische Kirchen, die nicht nur viele Touristen in unsere Stadt locken, sondern auch die Einwohner Wismars bei jedem erneuten Besuch begeistern. Ein weiterer Besuchermagnet stellt der St. Marien Kirchturm dar, der nicht nur durch seine Höhe einprägsam ist, sondern auch durch seine Historie und die heute dargestellten Grundmauern. Doch wie sehr würde sich die Begeisterung der Besucher intensivieren, wenn ein virtueller Gang durch das St. Marien Kirchschiff wieder möglich wäre! Emotionale 3-D Bilder versetzen den Besucher zurück in die Vergangenheit und lassen ein Stück Historie unserer schönen Stadt wieder aufleben. Hierbei soll es möglich sein, innerhalb der Grundmauern des Kirchenschiffes zu stehen und dem Besucher durch die 3D-Brille das Gefühl zu vermitteln, sich innerhalb des Kirchenschiffes zu befinden. Die 3D-Technik verbindet an dieser Stelle Historie und moderne Technik. Ein Erlebnis für jung und alt.
Neben den vorerst anfallenden Kosten ist perspektivisch von gewinnbringenden Einnahmen auszugehen.
