Anfrage aus der Politik öffentlich - BAP/2024/0064

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Augenscheinlich ist der Strand in Wendorf in den vergangen Jahren zurückgegangen. Hochwasser und Sturmflutwellen haben am Ufer im Seebad Wendorf über viele Jahre zu erheblichen Erosionen am Ufer mit erheblichen Verlusten u.a. an wertvollen alten Baumbestand geführt. Ein großes Potential, das nach und nach komplett verkümmert. Der für Strandbesucher neben der Seebrücke gelegene Teil des Strandes wirkt über die Jahre kleiner und weniger nutzbar. Zudem deuten Bildvergleiche darauf hin, dass auch zahlreiche Bäume des Schutzwaldes verschwunden sind. Der gesamte Bereich wirkt Sturmfluten "hilflos" ausgeliefert. Ein Rückgang des Schutzwaldes mit seinen wertvollen Baumbeständen und des Strandes wäre ein großer Verlust für die Stadt. Aus diesem Grund scheint es angezeigt, Maßnahmen zum Schutz zu ergreifen oder zu intensivieren. Die CDU-Fraktion bittet deshalb um die Beantwortung folgender Fragen:

 

1. Welche Maßnahmen zum Erhalt des Schutzwalles und des Strandes unternimmt die Hansestadt Wismar, um ein Ausspülen zu verhindern?

2. Gibt es ein Konzept zum Schutz des Strandes in Wendorf?

 

Loading...