Anfrage aus der Politik öffentlich - BAP/2024/5110

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Immer wieder schildern Jugendliche der Hansestadt Wismar den Bedarf an Plätzen und Orten, wo sie sich treffen und verweilen können. Laut ISEK (Integratives Stadtentwicklungskonzept) beträgt die Freifläche für Sport und Freizeit/ Freiraum gerade mal 1% der Gesamtfläche Wismars. Soziale persönliche Kontakte außerhalb der Schule bzw. des Studiums, der Arbeit oder Ausbildung sind wichtig und fördern gesellschaftlichen Zusammenhalt und stiften Identität.

Entsprechend der UN-Kinderrechtskonvention haben junge Heranwachsende ein Recht auf Freiräume. In den letzten 33 Jahren schwinden die Plätze, an denen sich die Jugendlichen aufhalten können, ohne einen tatsächlichen oder gefühlten Störfaktor für das Umfeld zu bilden. Aufenthaltsflächen für junge Menschen sind in der Stadtplanung bisher kaum oder gar nicht vorgesehen. Ebenfalls wurde in den Demokratiekonferenzen in den Jahren 2022 als auch 2023 und durch das Kinder- und Jugendparlament darauf hingewiesen, dass nur wenige Freiräume in Wismar vorhanden seien.

 

Die Fraktionen Liberale Liste – FDP und Bündnis 90/Die Grünen bitten diesbezüglich um die Beantwortung folgender Fragen:

 

1) Welche vorhandenen Freiflächen/Freiräume für Jugendliche bietet die Hansestadt Wismar?

2) Welche weiteren Freiflächen/Freiräume für Jugendliche plant die Verwaltung der Hansestadt Wismar zu errichten?

3) Welchen Bedarf an niedrigschwelligen Angeboten zum Treffen und Aufhalten sieht die Verwaltung der Hansestadt Wismar in den einzelnen Stadtteilen?

4) An welchen Plätzen und Orten in der Hansestadt Wismar können Freiflächen/Freiräume genutzt werden, an denen auch unter Beachtung des Lärmschutzes auch Musik im Freien gehört und gespielt werden kann?

 

(Sportstätten sind hier bitte außen vor zu lassen)

Loading...