Antrag aus der Politik öffentlich - VOP/2024/5050
Grunddaten
- Betreff:
-
Sport- und Mehrzweckhalle in "Fiete-von-Thien-Halle" umbenennen
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Antrag aus der Politik öffentlich
- Federführend:
- 1 Büro der Bürgerschaft
- Bearbeiter:
- Diane Hamann
- Verantwortlich:
- Toni Brüggert, CDU-Fraktion
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
|
Entscheidung
|
|
|
25.04.2024
| |||
●
Geplant
|
|
Ausschuss für Kultur, Sport, Jugend, Bildung und Soziales
|
Vorberatung
|
|
|
06.05.2024
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag
Die Bürgerschaft beschließt, in Gedenken an das Wismarer Boxurgestein Friedrich "Fiete" von Thien, die Sport- und Mehrzweckhalle an der Bürgermeister-Haupt-Straße in „Fiete-von-Thien-Halle“ umzubenennen. Außerdem ist im Eingangsbereich zur Halle eine Gedenktafel anzubringen.
Sachverhalt
Begründung
Fiete von Thien wurde als "Wegbereiter des Boxsports" in Wismar sowie als "Box-Urgestein", "Boxsport-Legende" und "Boxvater" bezeichnet.
Von Fiete von Thien betreute Boxer konnten in der DDR und im vereinigten Deutschland über 40 deutsche Meistertitel und über 20 Vizemeistertitel erringen.
Für seine Verdienste wurde Fiete von Thien in der DDR mit der Auszeichnung "Verdienter Meister des Sports" geehrt. Im Jahr 2003 erhielt er das Bundesverdienstkreuz am Bande, 2009 wurde er mit der Bürgermedaille der Stadt Wismar ausgezeichnet und 2019 erhielt er die Ehrennadel in Gold vom Deutschen Boxsport-Verband.
Zur Erinnerung an sein Vermächtnis haben der PSV Wismar und die Thomas-Agerholm-Stiftung das Fiete-von-Thien-Gedenkboxturnier ins Leben gerufen. Nun soll die Sport- und Mehrzweckhalle nach Fertigstellung seinen Namen tragen.
