Antrag aus der Politik öffentlich - VO/2024/4936
Grunddaten
- Betreff:
-
Briefmarke und Münze zum 800. Stadtjubiläum
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Antrag aus der Politik öffentlich
- Federführend:
- 1 Büro der Bürgerschaft
- Bearbeiter:
- Diane Hamann
- Verantwortlich:
- Fraktion DIE LINKE.
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
|
Entscheidung
|
|
|
28.03.2024
|
Sachverhalt
Die Bürgerschaft dankt dem Philatelistenverein für den Hinweis auf eine Briefmarke.
Mit einer Briefmarke und einer Gedenkmünze wird Wismar und sein Jubiläum bundes- und weltweit noch interessanter. Viele Stück werden in den Alben der Sammler wandern, aber viele Briefe werden die Kunde mit der Briefmarke in alle Welt tragen. Die Briefmarken werden meist in Kleinbögen ausgegeben oder in Numisblättern oder Numisbriefen verarbeitet. In den letzten Jahren wurden Briefmarken und Münzen zum selben Anlass als corporate intentity ausgegeben. Da zu mehr Anlässen Briefmarken als Münzen als Motiv ausgegeben wurden. Ist es sicherlich zielführender das Augenmerk auf die Gedenkmünze zu legen. Wir können uns die Erfahrungen aus der 800-Jahr-Feier der Stadt Rostock und deren Hansetagausrichtung zu eigen machen.
