04.06.2013 - 3 Regionales Einzelhandelskonzept für den Stadt-U...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

 

Beschlussvorschlag:

Die Bürgerschaft beschließt das in der Anlage beigefügte Regionale Einzelhandelskonzept für den Stadt-Umland-Raum Wismar unter Beachtung der Konkretisierung zum Nahversorgungszentrum Kagenmarkt als städtebauliches Entwicklungskonzept.

 

Herr Rakow begrüßt zu diesem TOP Frau Kunkel vom Ministerium für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung Mecklenburg-Vorpommern und Herrn Pochstein vom Regionalen Planungsverband Westmecklenburg und Amt für Raumplanung und Landesplanung Westmecklenburg und bittet Frau Kunkel mit ihrer Präsentation zu beginnen.

 

Im August 2011 wurde die Interkommunale Kooperationsvereinbarung zur Bestätigung des „Rahmenplanes für den Stadt-Umland-Raum Wismar“ von der Hansestadt Wismar sowie den Gemeinden Barnekow, Dorf Mecklenburg, Gägelow, Hornstorf, Krusenhagen, Lübow, Metelsdorf und Zierow unterzeichnet.

Im November 2011 hat der Regionale Planungsverband Westmecklenburg das Planungsbüro Junker und Kruse, Stadtforschung/Planung aus Dortmund, mit der Erarbeitung beauftragt.

Das Einzelhandelskonzept beruht auf einer Vollerhebung des Einzelhandelsbestandes im Stadt-Umland-Raum Wismar, der Analyse der Angebots- und Nachfrageseite, der Abgrenzung der zentralen Versorgungsbereiche sowie der Ergänzungsstandorte und der Erarbeitung einer regionstypischen Sortiments-liste.

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://wismar.sitzung-mv.de/public/to020?TOLFDNR=979&selfaction=print