12.04.2017 - 5 Änderungen an der Wochenmarktsatzung der Hanses...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Sitzung:
-
Sitzung des Finanzausschusses
- Gremium:
- Finanzausschuss
- Datum:
- Mi., 12.04.2017
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:15
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 13.2 Abt. Veranstaltungen und Theater
- Bearbeiter:
- Anja Hellwig
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Beschlussvorschlag:
Die Bürgerschaft der Hansestadt Wismar beschließt die als Anlage 1 beigefügte Wochenmarktsatzung der Hansestadt Wismar.
Wortmeldung: Frau Eberlein
Frau Eberlein entschuldigt sich für die fehlende Kalkulation in der Bezugsvorlage VO/2017/2191-01. Sie teilt die fehlende Kalkulationsübersicht an die Anwesenden aus. Die Vorlage wird rechtzeitig zur BS-Sitzung am 27.04.2017 überarbeitet. Sie führt zu den Änderungen in der Vorlage Marktsatzung aus und informiert über den gestellten Änderungsantrag der CDU-Fraktion im Wirtschaftsausschuss am 04.04.2017, in dem die Samstagsöffnungszeit bei 13 Uhr belassen und nicht auf 14 Uhr verlängert werden soll.
Wortmeldungen: Herr Rickert
Herr Rickert bemängelt die schlechte Übersicht im Allris und stellt folgenden Änderungsantrag:
In der Wochenmarktsatzung soll im Teil II des § 14 „Höhe der Gebühren“ wie folgt geändert werden: Die Erhöhung der Gebühr für die Verkaufsstände/Imbisse am Samstag auf dem Marktplatz hat in zwei Etappen zu erfolgen:
- Ab 01.05.2017 2,50 €/lfd. Frontmeter auf 4 €/lfd. Frontmeter.
- Ab 01.05.2018 dann eine nochmalige Erhöhung um 1 € auf 5 €/lfd. Frontmeter.
Wortmeldung: Herr Bojahr
Herr Bojahr folgt dem Vorschlag von Herrn Rickert und findet eine etappenmäßige Anpassung sinnvoll. Jedoch schlägt er vor, die nochmalige Erhöhung um 1 € auf 5 €/lfd. Frontmeter erst ab 01.05.2019 umzusetzen. Herr Rickert ist mit dem Vorschlag einverstanden.
Herr Domke wird zum Ende der Beratung zu dem Änderungsantrag abstimmen lassen.
Wortmeldungen: Herr Domke, Herr Lossau, Frau Hellwig, Herr Rickert, Herr Ahlvers, Frau Eberlein, Herr Behm, Frau Bansemer
– notwendige Zulassungsunterlagen
– Rechtschreibfehler
– Erläuterung der Kalkulation
– Wochenmarkt am Friedenshof
– Warum wird keine Umsatzsteuer erhoben? Es sollte noch einmal geprüft werden, ob es sinnvoll ist vom Vorsteuerabzug Gebrauch zu machen.
– Wie sind die Sondernutzungsgebühren errechnet worden? Sind diese auf 365 Tage oder die Markttage umgelegt worden? Hierzu erfolgt im Nachgang der Ausschusssitzung von Seiten der Stadtverwaltung ein Bericht/Antwort.
– Personalkosten
Herr Domke lässt zum Änderungsantrag abstimmen.
Beschlussvorschlag:
In der Wochenmarktsatzung soll im Teil II des § 14 „Höhe der Gebühren“ wie folgt geändert werden: Die Erhöhung der Gebühr für die Verkaufsstände/Imbisse am Samstag auf dem Marktplatz hat in zwei Etappen zu erfolgen:
1. Ab 01.05.2017 2,50 €/lfd. Frontmeter auf 4 €/lfd. Frontmeter.
2. Ab 01.05.2019 dann eine nochmalige Erhöhung um 1 € auf 5 €/lfd. Frontmeter.
Herr Domke lässt zur modifizierten Vorlage abstimmen.
Abstimmungsergebnis:
mehrstimmig beschlossen
Ja-Stimmen:6
Nein-Stimmen:2
Enthaltungen:1
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
3,8 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
3,8 MB
|