27.10.2016 - 11.3 Konzept Schwedenfest

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Beschlussvorschlag:

  1. Die Bürgerschaft beauftragt den Bürgermeister, das aktuelle Konzept des Schwedenfestes zu evaluieren. Die Bürgerschaft ist über das Ergebnis bis zum 31. Januar 2017 zu informieren.

 

  1. Des Weiteren beschließt die Bürgerschaft, dass die Evaluierung durch eine Arbeitsgruppe bestehend aus Vertretern der Stadtverwaltung, der Bürgerschaft und der Nareyka Event GmbH begleitet und ausgewertet wird. In diesem Zusammenhang sollte bereits geprüft werden, ob Maßnahmen ergriffen werden können, um das derzeitige Konzept attraktiver und zukunftsfähiger gestallten zu können.

 

 

Begründung: Frau Jörss

 

Wortmeldung: Bürgermeister Herr Beyer

 

Herr Rickert, SPD-Fraktion, stellt folgenden Änderungsantrag:

  1. Die Fraktionen der Bürgerschaft werden gebeten Ihre Vorschläge zur weiteren Aufwertung des Schwedenfestes bis zum Jahresende 2016 mit kurzer Begründung vorzulegen.

 

  1. Die Vorschläge sind in der Januarsitzung 2017 des Ausschusses für Kultur, Sport, Jugend, Bildung und Soziales zu beraten und ggf. mit Empfehlungen an den Bürgermeister zur weiteren Bearbeitung zu geben.

 

Wortmeldung: Herr Ballentin

 

Es erfolgt die Abstimmung über den Änderungsantrag der SPD-Fraktion.

beschlossen

 

Ja-Stimmen:15

Nein Stimmen:13

Enthaltungen:1

 

 

Die Vorlage kommt modifiziert zur Abstimmung.

Beschlussvorschlag:

  1. Die Fraktionen der Bürgerschaft werden gebeten Ihre Vorschläge zur weiteren Aufwertung des Schwedenfestes bis zum Jahresende 2016 mit kurzer Begründung vorzulegen.

 

  1. Die Vorschläge sind in der Januarsitzung 2017 des Ausschusses für Kultur, Sport, Jugend, Bildung und Soziales zu beraten und ggf. mit Empfehlungen an den Bürgermeister zur weiteren Bearbeitung zu geben.
Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

- beschlossen

 

Ja-Stimmen:15

Nein Stimmen:14

Enthaltungen:0

Reduzieren

Anlagen