28.07.2016 - 13.2 Anfrage der SPD-Fraktion, Sitzung der Bürgersch...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 13.2
- Gremium:
- Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
- Datum:
- Do., 28.07.2016
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Bericht/Antwort gem. KV M-V
- Federführend:
- SPD-Fraktion
- Bearbeiter:
- Fraktion SPD-Fraktion
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
In den nächsten Jahren wird sich die positive Entwicklung durch eine gute wirtschaftliche Lage voraussichtlich fortsetzen.
Frage:
- Wie viele Schülerinnen und Schüler werden im laufenden Schuljahr an den vier Grundschulen unterrichtet? Bitte schlüsseln Sie die Schülerzahlen nach den 4 Grundschulen auf.
- Wie stellt sich die Gesamtentwicklung an den Grundschulen gegenüber den letzten zwei Jahren dar und wie viele Einschulungen gab es in den letzten zwei Jahren?
- Welche Entwicklung wird für die nächsten Jahre prognostiziert und kann ein möglicher Anstieg der Schülerzahlen mit den derzeitigen Kapazitäten abgedeckt werden?
- Wie sieht die Entwicklung in den Horten aus?
Der Senator, Herr Berkhahn, beantwortet die Anfrage.
Herr Dr. Zielenkiewitz, FÜR-WISMAR-Fraktion, stellt folgende Anfrage gemäß § 34 KV M-V.
Ist es möglich Hauptausschusssitzungen, die weniger umfangreich sind und nicht länger als fünf Minuten dauern, direkt vor der Bürgerschaftssitzung durchzuführen?