28.05.2015 - 11.9 Verbrennen pflanzlicher Gartenabfälle

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Beschlussvorschlag:

1. Der Bürgermeister wird gebeten zu prüfen, ob die Möglichkeiten der Entsorgung von Pflanzenabfällen gem. beigefügter Landesverordnung ausreichend und zumutbar sind.

2. Über das Ergebnis des Prüfauftrages ist die Bürgerschaft bis zum Ende des Jahres 2015 zu informieren.

 

 

Begründung: Herr Brüggert

 

 

Frau Adam, SPD-Fraktion, stellt folgenden Ergänzungsantrag.

Der Beschlussvorschlag wird mit Punkt 3 wie folgt ergänzt:

Der Bürgermeister wird weiterhin gebeten, die Möglichkeiten der Entsorgung von pflanzlichen Gartenabfällen nach Nummer 1 deutlich kennbar auf der Homepage der Hansestadt Wismar zu veröffentlichen und das Gleiche auf der Homepage des Entsorgungs- und Verkehrsbetriebes zu veranlassen.

 

 

Es erfolgt die Abstimmung über den Ergänzungsantrag der SPD-Fraktion.

         beschlossen

 

 

Die Vorlage VO/2015/1331 kommt modifiziert zur Abstimmung.

Beschlussvorschlag:

  1. Der Bürgermeister wird gebeten zu prüfen, ob die Möglichkeiten der Entsorgung von Pflanzenabfällen gem. beigefügter Landesverordnung ausreichend und zumutbar sind.
  2. Über das Ergebnis des Prüfauftrages ist die Bürgerschaft bis zum Ende des Jahres 2015 zu informieren.
  3. Der Bürgermeister wird weiterhin gebeten, die Möglichkeiten der Entsorgung von pflanzlichen Gartenabfällen nach Nummer 1 deutlich kennbar auf der Homepage der Hansestadt Wismar zu veröffentlichen und das Gleiche auf der Homepage des Entsorgungs- und Verkehrsbetriebes zu veranlassen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

                                                                                 beschlossen

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Reduzieren

Anlagen