26.02.2015 - 13.4 4. Anfrage, Sitzung der Bürgerschaft am 26.02.2...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Fragen:

  1. Seit wann wohnen (leben) im Zuständigkeitsbereich von Wismar Asylbewerber?
  2. Wie viele Asylbewerber leben im Zuständigkeitsbereich von Wismar derzeit? (Bitte aufschlüsseln nach Nation, Geschlecht und Altersgruppen)
  3. Wie lange ist die zentrale/dezentrale Unterbringung der Asylbewerber geplant?
  4. Wer trägt die Kosten der Unterbringung und der Sozialarbeiter und wie hoch sind diese?
  5. Welche sonstigen Kosten entstehen in Verbindung mit den Asylbewerbern?
  6. Bei welchen Wohnungsunternehmen und sonstigen Vermietern sind Asylbewerber zentral/dezentral untergebracht?
  7. Wie viele Wohnungen zu Frage 6 waren davon von Leerstand betroffen?
  8. Wo befinden sich die Häuser/Wohnungsstandorte der Asylbewerber? (Aufgeschlüsselt nach Ort, Ortsteilen, Straßen und Hausnummer und wie viele Wohnungen/Menschen sind dort jeweils vorhanden bzw. untergebracht)
  9. Sind Asylbewerber für das Jahr 2015 vorgesehen, wenn ja, wie viele und ab wann?
  10. Seit wann hatte der Bürgermeister / die Verwaltung Kenntnis über die Planung der dezentralen Unterbringung von Asylbewerbern im Zuständigkeitsbereich der Hansestadt Wismar?

 

 

Der Senator, Herr Berkhahn, beantwortet die Anfrage.

 

Online-Version dieser Seite: https://wismar.sitzung-mv.de/public/to020?TOLFDNR=4128&selfaction=print