17.11.2014 - 6 Bauleitplanung der Hansestadt Wisma...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

 

Beschlussvorschlag:

 

1.              Die Bürgerschaft der Hansestadt Wismar beschließt, für den Bereich Friedenshof I einen Bebauungsplan aufzustellen.

 

2.              Der Bereich des Bebauungsplanes wird wie folgt begrenzt:

 

              im Nord-Osten:                          durch die Bürgermeister-Haupt-Straße

im Süd-Osten :                   durch die Käthe-Kollwitz-Promenade

im Süd-Westen:                            durch die Friedrich-Wolf-Straße

im Nord-Westen:              durch den Zilleweg, die Wohngrundstücke der E.-Weinert-Promenade 10 und                                           29 bis 39 sowie der Hans-Grundig-Str. 29

(siehe Anlage 1)

 

  1. Der Bebauungsplan erhält die Bezeichnung:                                                                               Bebauungsplan Nr. 83/14 „Stadtteilzentrum Friedenshof I“

 

4.              Der Beschluss zur Aufstellung des Bebauungsplanes ist gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB amtlich bekannt zu machen.

 

5.              Die gemäß § 3 Abs. 1 Satz 1 vorgesehene frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung ist von der Verwaltung durchzuführen.

 

6.              Die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 und 2 BauGB ist durchzuführen.

 

Herr Senator Berkhahn erläutert kurz die Vorlage. Der Stadtteil Friedenshof I umfasst den Bereich um die Sporthalle, das Einkaufszentrum an der K.-Kollwitz-Promenade, Mensa und den ehemaligen Schulstandorten an der E.-Weinert-Promenade einschl. der Bereiche ehem. Lehrlingswohnheim und ehem. Kaufhalle. Dieser Bereich weist einen städtebaulichen Missstand auf. Hier ist eine Lösung für die besehenden Probleme dringend notwendig.

Daher ist aus planungsrechtlicher Grundlage der Bebauungsplan Nr. 83/14 „Stadtteilzentrum Friedenshof I“ aufzustellen.

 

Die Frage von Frau Seidenberg zu der Rahmenplanung in diesem Stadtteil wird beantwortet.

 

Da es keine weiteren Fragen gibt, lässt Herr Kargel über die Vorlage abstimmen.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig beschlossen

 

Ja-Stimmen: 7                           

Nein Stimmen: 0             

Enthaltungen: 0             

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage