22.05.2014 - 9.3 Aufruf zur Wahrnehmung des Wahlrechts
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9.3
- Zusätze:
- Interfraktionell
- Gremium:
- Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
- Datum:
- Do., 22.05.2014
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- FÜR-WISMAR-Fraktion
- Bearbeiter:
- Fraktion FÜR-WISMAR-Fraktion
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Beschlussvorschlag:
Die Bürgerschaft ruft die Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt Wismar auf, ihr politisches Grundrecht der Wahl am 25.05.2014 wahrzunehmen, um damit ihre Interessenvertretung und stabile politische Verhältnisse in der Hansestadt Wismar, im Landkreis und auf der EU-Ebene zu gewährleisten.
Der Präsident der Bürgerschaft, Herr Dr. Zielenkiewitz, teilt mit, dass dem Antrag alle Fraktionen beigetreten sind.
Begründung: Herr Werner
Wortmeldung: Frau Prof. Dr. Mönch-Kalina
Es erfolgt die Abstimmung zur Vorlage VO/2014/0916.