08.11.2023 - 5 Haushaltssatzungen der Hansestadt Wismar für di...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Sitzung:
-
Sitzung des Finanzausschusses
- Gremium:
- Finanzausschuss
- Datum:
- Mi., 08.11.2023
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:15
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 20.1 Abt. Kämmerei
- Bearbeiter:
- Justine Spierling
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Wortmeldungen: Frau Bansemer, Frau Spierling, Herr Ballentin, Herr Tewes, Herr Fuhrwerk, Frau Kelm
Frau Bansemer führt kurz in die Vorlage ein und erläutert den Zugriff auf die einzelnen Seiten des pdf-Dokumentes im Allris. Anschließend stellt Frau Spierling den Doppelhaushalt 2024/2025 anhand einer Präsentation vor.
Folgende Punkte wurden besprochen:
- keine Rückstellung für 2025 geplant, es wird eine HH-Genehmigung für beide Jahre erwartet
- die Kreisumlage wird mit 40,6% geplant (noch keine belastbare Angabe)
- Stellenplan – Frau Bansemer erläutert kurz auf Nachfrage von Herrn Fuhrwerk die neuen geplanten Stellen in der HWI, z. B. im neuen Amt für nachhaltige Stadtentwicklung, Projektmanagement und Welterbe; hierzu kann der Amtsleiter vom Amt für Personal, Organisation und IT in der nächsten Sitzung des Finanzausschusses ausführlicher berichten
- ein Vorwegabzug wurde auf jede Stelle runtergerechnet (in jedem Produkt) – nicht an einer zentralen Stelle
- Frau Bansemer und Frau Spierling führen zum Genehmigungsverfahren beim Innenministerium aus – die Eckdaten werden nach der ersten Beratungsrunde bereits mit dem IM vorbesprochen, mit der Genehmigung des IM ist voraussichtlich nicht vor April 2024 zu rechnen
- Mittel für die Außenanlagen St. Georgen – die Maßnahme ist im Band II Seite 28 im SSV Altstadt zu finden
- Projekt „Kinderfreundliche Kommune“ – die finanziellen Mittel hierfür müssen umgeschichtet werden
Die Präsentation wird als Bericht/Antwort in der nächsten Woche im Allris eingestellt.
Weitere gewünschte Anhörungen von Produktveranwortlichen im nächsten Finanzausschuss werden rechtzeitig der Finanzverwaltung mitgeteilt.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
157,2 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
10 MB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
1,5 MB
|