13.06.2023 - 6 Rechenschaftsbericht City-Managerin

Beschluss:
vertagt
Reduzieren

Wortprotokoll

Wortmeldungen: Herr Helbig, Frau Fust, Frau Preuss, Herr Born, Herr Dr. Fanger

 

Die Ausschussmitglieder diskutieren über den Fraktionsantrag. In der vorgelegten Fassung wären Erläuterungen zu Punkt 1 des Antrages (Anzahl/ Inhalte von Gesprächen) lediglich in einer nichtöffentlichen Sitzung möglich.

 

Die Ausschussmitglieder würden es begrüßen, wenn die City-Managerin einen allgemeinen Überblick über aktuelle Projekte geben könnte.

 

Herr Helbig schlägt hierzu vor, eine der nächsten Sitzungen bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Wismar mbH durchzuführen.

 

Die übrigen Ausschussmitglieder begrüßen diesen Vorschlag.

 

Herr Helbig schlägt weiter vor, dass die einreichende Fraktion des Antrages sich noch einmal berät und den Antrag ggf. in der vorgelegten Fassung zurückzieht.

 

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Die Bürgerschaft beauftragt den Bürgermeister, dass zum Citymanagement als besonderer Bereich der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Wismar mbH und zur Tätigkeit der Citymanagerin erstmalig zum 30.06.2023 für den aktuellen Zeitraum seit Besetzung  der Stelle bis 31.07.2023 und künftig jährlich ein aussagekräftiger Rechenschaftsbericht vorgelegt  wird. Der Bericht soll unter anderem Auskunft über folgende Punkte geben:

 

  1. Die Anzahl und Inhalte der geführten Gespräche mit Unternehmen im Vorfeld der "Shopping-Party" in der Hansestadt Wismar. 
  2. Die Aufgabenbereiche der Citymanagerin mit Zielen und Kennzahlen.
  3. Welche Projekte bereits umgesetzt wurden.


 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis: keine Abstimmung