13.12.2022 - 7 Fortführung des Couponheftes wismarPLUS 2023

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Wortmeldungen: Frau Prof. Dr. Wienecke, Herr Born, Frau Preuss, Herr Dr. Pollehne, Frau Donath, Herr Dr. Fanger

 

Frau Donath erläutert die Vorlage:

        Gäste reisen eher kurzfristig nach Wismar

        durchschnittliche Verweildauer: 2,2 Tage (Stralsund: 2,4 Tage)

        Verkaufszahlen des Couponheftes sind solide (per 31.10.: 273 Hefte)

        Preis von 12 € soll beibehalten werden

        Zusammenarbeit mit Hotels verbessern:

Gespräche mit 2 Hotels, diese würden zusammen 350 Couponhefte erwerben

Herstellungskosten (Druck, Marketing, Personal) fallen i. H. v. 5,27 € (netto) an

Verkauf an Hotels zu diesem Preis, dadurch keine finanziellen Nachteile für Hansestadt Wismar

Ziel: Verweildauer der Gäste erhöhen

 

Herr Born merkt an, dass die Hotelbetriebe mit einem Weiterverkauf des Couponheftes an ihre Gäste Einnahmen erzielen, die der Hansestadt dann entgehen würden.

 

Frau Preuss erläutert, dass die Gäste voraussichtlich keine Couponhefte direkt bei den Hotelbetrieben erwerben werden. Das Heft wäre eine Inklusivleistung in einem Übernachtungsarrangement. Sie begrüßt die Zusammenarbeit mit den Hotels. Dadurch wird die Kundenbindung erhöht.

 

Frau Prof. Dr. Wienecke ergänzt, dass im Mittelpunkt die Nutzung der touristischen Angebote wie ein Besuch im Schabbelhaus steht.

 

Herr Dr. Fanger verweist auf den gesamtwirtschaftlichen Blick und die positiven Folgen (längerer Aufenthalt, zusätzliche Einnahmen für Gewerbetreibende vor Ort)

.

 

Reduzieren

Beschluss:

1. Die Bürgerschaft der Hansestadt Wismar beschließt die Fortführung von wismarPLUS zum 1. Januar 2023 zum Verkaufspreis von 12,00 €.

2. Die Bürgerschaft der Hansestadt Wismar beschließt die Abgabe des Couponheftes 2023

            an Beherbergungsunternehmen der Stadt für einen Preis von 5,27 € (netto) pro Stück.

:

Reduzieren

Abstimmungsergebnis: beschlossen

 

Ja-Stimmen:

7

Nein-Stimmen:

0

Enthaltungen:

1

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage