12.04.2022 - 5 Tourismus- bzw. Hotelleitsystem

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Wortmeldungen: Frau Preuss, Frau Seidenberg, Herr Sieg, Herr Helbig

 

Frau Preuss spricht sich für eine einheitliche Beschilderung im Stadtgebiet aus. Sie schlägt vor, hierzu Gespräche mit den Beherbergungsbetrieben zu führen. Gleichzeitig sollte auch das Parkleitsystem angepasst werden.

 

Frau Sterling (Leiterin der Tourismuszentrale) informiert, dass es in 2020 erste Überlegungen zur Neugestaltung des Hotelleitsystems gab. Aufgrund der Corona-Pandemie und den sich daraus ergebenden Herausforderungen für die Hotelbetriebe wurde die Überarbeitung zunächst nicht weiter forciert. Ziel ist es, gemeinsam mit den Beherbergungsbetrieben ein einheitliches Leitbild für die Hansestadt Wismar zu erarbeiten.

 

r das weitere Vorgehen ist zu prüfen:

        ob/ wann die veralteten Hinweisschilder demontiert werden sollen und

        ob die neue Beschilderung durch die Hotelbetriebe oder durch die Stadt über den Werbedienstpartner erfolgen soll.

 

Wenn die Hansestadt Wismar die Beschilderung vornimmt, würden für die Hotelbetriebe Kosten für den Entwurf der Hinweisschilder, die Montage sowie für die Wartung anfallen.

 

Frau Seidenberg bittet darum, in einer der nächsten Ausschusssitzungen über die Prüfungsergebnisse zu informieren.

 

Frau Preuss schlägt vor, Kontakt mit den Unternehmen aufzunehmen, die aktuell ein Hinweisschild haben, und diese über die geplante Neugestaltung des Hotelleitsystems zu informieren. Des Weiteren sollten die Unternehmen um die Demontage ihrer Schilder gebeten werden.

 

Frau Seidenberg und Herr Sieg schlagen vor, mit der Demontage der vorhandenen Schilder zu warten, bis die neuen Schilder angebracht werden können.

Reduzieren

Beschlussvorschlag:
Der Bürgermeister wird mit der Prüfung beauftragt, wie eine Neuausrichtung und Überarbeitung der Beschilderung bzw. des Leitsystems für den Tourismus und die Beherbergungsbetriebe zeitnah umgesetzt werden kann und künftig verbessert werden kann.

 

Hierzu sind Wege aufzuzeigen, wie sich Betriebe des Tourismus und Beherbergungsgewerbes besser präsentieren können und Gäste der Stadt besser und immer aktuell geleitet werden können.

 

Es ist zudem zu prüfen, welche Kosten mit der Neuausrichtung und Überarbeitung verbunden sind und wie diese finanziert werden können.

 

Es ist auch zu prüfen, wie Änderungen, Ergänzungen künftig schneller und zielführender vorgenommen werden können, z.B. über digitale Wegweiser.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis: beschlossen

Ja-Stimmen:

9

Nein-Stimmen:

0

Enthaltungen:

0

 

Online-Version dieser Seite: https://wismar.sitzung-mv.de/public/to020?TOLFDNR=18957&selfaction=print