07.03.2022 - 8 Aufnahmekapazität in den allgemein bildenden Sc...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Wortmeldungen: Herr Fröhlich, Herr Box

 

Herr Fröhlich führt in die Vorlage ein.

Er informiert über die Rahmenbedingungen und zu den dargestellten Kapazitätsfestlegungen der Schulen in Trägerschaft der Hansestadt Wismar. Aufgrund von Nutzungsänderungen, wie der Inbetriebnahme der Hanse-Grundschule und des Rückzuges der Reuter-Schule in das sanierte Schulgebäude ergibt sich die Änderung. Ein Hinweis erfolgt zur Einrichtung von Lerngruppen

sowie für das ganztägige Lernen, welches sich auf dem Schulgesetz ergibt. Herr Fröhlich stellt abschließend fest, dass die Schulen ausgelastet sind.

 

Von Herrn Box erfolgt eine Nachfrage zur Situation der Grundschulen. Hat es in den Schulen mehr Anmeldungen gegeben, als wie Schüler beschult werden können?

 

Die Beantwortung erfolgt von Herrn Fröhlich, u. a. mit dem Hinweis auf den Beschluss der Stadt, eine Grundschule zu bauen. Die Beschulung der Kinder soll in der Stadt erfolgen. In der

Seeblick- und Reuter-Schule liegen mehr Anmeldungen vor, als wie die Kapazität vorhanden ist. Hier wird es Umlenkungen geben. Ein erstes Gespräch mit den Schulleiterinnen und dem Schulleiter hat bereits stattgefunden.

 

Eine Information erfolgt ebenfalls zur Klassenstufe 5. Die endgültigen Anmeldezahlen liegen noch nicht vor. Auch hier wird es voraussichtlich zu Umlenkungen kommen.

 

Die Vorlage kommt zur Abstimmung

 

Reduzieren

Beschluss:

Die rgerschaft beschließt die in der Anlage 1 und 2 dargestellten Aufnahmekapazitätsfestlegungen der Schulen in Trägerschaft der Hansestadt Wismar.
 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

- beschlossen

 

Ja-Stimmen:

8

Nein-Stimmen:

0

Enthaltungen:

0

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage