24.02.2022 - 14.6 Sport- und Freizeitaktivitäten am Mühlenteich
Grunddaten
- TOP:
- Ö 14.6
- Zusätze:
- SPD-Fraktion
- Gremium:
- Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
- Datum:
- Do., 24.02.2022
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Antrag aus der Politik öffentlich
- Federführend:
- 1 Büro der Bürgerschaft
- Bearbeiter:
- Diane Hamann
- Beschluss:
- verwiesen
Wortprotokoll
Der Einreicher hat den Antragstext wie folgt geändert:
Der Bürgermeister wird beauftragt, im Zusammenhang mit der Fortschreibung des städtebaulichen Rahmenplans „Wismar Ost Teilbereich Rostocker Straße/ Platter Kamp – am Mühlenteich“ die öffentliche Nutzung und die Erlebbarkeit des Gewässers auch durch die Schaffung von Sport und Freizeitaktivitäten als Planungsziel aufzunehmen. Hierbei sollen auch die im Rahmen der Planung erhobenen Informationen zur Gewässer- und Sedimentqualität genutzt werden. Die Schaffung eines Zugangs zum See zur Nutzung des Gewässers in Form von Bootsfahrten oder Baden/Schwimmen soll entsprechend der Machbarkeit und Zulässigkeit Planungsziel werden.
Begründung: Herr Tiedke
Wortmeldung: Herr Berkhahn
Herr Toni Brüggert, CDU-Fraktion, beantragt die Verweisung in den Bau- und Sanierungsausschuss.
Wortmeldung: Herr Domke
Frau Fust, Fraktion DIE LINKE., beantragt die Verweisungen in den Ausschuss für nachhaltige Entwicklung im Bereich Umwelt und Klimaschutz.
Wortmeldungen: Herr Dr. Schubach, Frau Seidenberg, Herr Beyer, Herr Tiedke, Herr Krumpen
Es erfolgt die Abstimmung über die Verweisung in den Bau- und Sanierungsausschuss:
- beschlossen
Herr Sieg, Fraktion DIE LINKE., weist darauf hin, dass auch noch die Verweisung in den Ausschuss für nachhaltige Entwicklung im Bereich Umwelt und Klimaschutz abgestimmt werden muss.
Es erfolgt die Abstimmung über die Verweisung in den Ausschuss für nachhaltige Entwicklung im Bereich Umwelt und Klimaschutz:
- beschlossen