08.02.2022 - 6 Fortführung von wismarPLUS in 2022
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Datum:
- Di., 08.02.2022
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 13.3 Tourismuszentrale
- Bearbeiter:
- Ute Berlin
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Wortmeldungen: Herr Helbig, Herr Born, Herr Dr. Lüth, Herr Ortland
Frau Donath
Frau Donath informiert, dass in diesem Jahr die 7. Auflage des wismarPLUS- Couponheftes erworben werden kann.
Das Heft kostet 12 €. Es enthält inkludierte Angebote (öffentliche Stadtführung) und Vergünstigungen (ermäßigter Eintritt für den Tierpark).
Wenn man alle Angebote nutzt, könnte man rund 80 € einsparen.
Ziel ist es, mindestens 500 Hefte zu verkaufen.
Derzeit wird eine Regionalkarte für Mecklenburg-Vorpommern entwickelt. Modellregion ist Kühlungsborn und Umgebung. Auch für die Wismarbucht (Hansestadt Wismar, Boltenhagen, Insel Poel) soll eine solche Regionalkarte mit verschiedenen Angeboten in den kommenden Jahren erarbetet werden.
- Herr Sieg verlässt die Sitzung um 17.55 Uhr. –
Herr Born merkt an, dass Urlauber nicht alle Leistungen von wismarPLUS nutzen könnten, da es z.B. nur 3-4 NDR-Konzerte im Jahr gibt.
Frau Donath erläutert, dass die durchschnittliche Verweildauer der Gäste in Wismar 2,4 Tage beträgt. In der Regel werden nicht alle Leistungen von wismarPLUS in Anspruch genommen. Dies schreckt die Gäste aber nicht davor ab, das Couponheft zu erwerben.
Der Anlage 4 zur Beschlussvorlage kann entnommen werden, welche Leistungen und wie oft diese in 2021 eingelöst wurden.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
27,1 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
20,9 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
20,2 kB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
19,9 kB
|
|||
5
|
(wie Dokument)
|
35,8 kB
|