09.11.2021 - 5 Haushaltssatzung 2022/2023 - Doppelhaushalt
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Datum:
- Di., 09.11.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 20.1 Abt. Kämmerei
- Bearbeiter:
- Jacqueline König
- Beschluss:
- vertagt
Wortprotokoll
Wortmeldungen: Herr Helbig, Herr Sieg, Herr Hohmann, Herr Born, Herr Ortland, Herr Koebe
Frau Bansemer, Frau Donath, Frau Gülzow (Ordnungsamt, Abt. Hafenamt)
Frau Bansemer stellt die Haushaltssatzung 2022/ 2023 mittels einer Präsentation den Ausschussmitgliedern vor. Sie informiert u.a. über:
Erhöhung der Kreisumlage und Kostenerstattungen Kita berücksichtigt
Anstieg Personalaufwendungen (16 neue Stellen zur Sicherstellung der Aufgabenerfüllung, Besoldungs- und Tariferhöhungen)
Rückgang des Aufkommens aus der Vergnügungssteuer, dafür aber deutliche Erhöhung des Gewerbesteueraufkommens (Plan 2021: 14,5 Mio. €, Plan 2022/ 2023: 20 Mio. €)
Beurteilung der dauernden Leistungsfähigkeit auf Grundlage von RUBIKON für 2022/ 2023: gefährdete dauernde Leistungsfähigkeit (kein Haushaltsausgleich)
Anschließend wurden die Produkte vorgestellt, die dem Ausschuss für Wirtschaft und kommunale Betriebe zugeordnet sind.
57301 - BgA Märkte:
Ziel: Kostendeckung von 80 % für die Wochenmärkte
57501 - Tourismusförderung, Ausstellungen
keine Einnahmeerzielungsabsicht
darin enthalten: Tourismuswerbung (Prospekte, Anzeigen, Messen), Ausstellung Kunstraum St. Georgen
57503 - BgA Tourismuszentrale
Ziel: Einnahmen stabilisieren/ erhöhen
darin enthalten: Zimmervermittlung, Stadtführungen, Souvenirs, Aussichtsplattform
St. Georgen, Turmführung St. Marien, Ticketverkauf für Veranstaltungen
57100 - Wirtschaftsförderung
Entgelte für die Nutzung der städtischen Gleisanlagen wurden mit aufgenommen
wesentliche Investitionsvorhaben 2022/ 2023: Verkehrliche Anbindung GE West 2. BA (Werftstraße), Großgewerbestandort Wismar-Kritzow 2. BA, Umverlegung Abwassserdruckleitung (EVB), Gleisbau Haffeld-Süd 3, Sanierung Brunkowkai
54801 – BgA Stadthafen
darin enthalten: Liegeplatzentgelte für Kreuzfahrt-, Dauer- oder Tagesanlieger
durch die geplante Sanierung des Brunkowkais entfallen 15 Dauerliegeplätze
Zu den Produkten der kommunalen Unternehmen hat Frau Bansemer die Finanzbeziehungen zum städtischen Haushalt (Konzessionsabgabe, Gewinnausschüttung, Gewährung eines Zuschusses) erläutert. In der kommenden Sitzung am 14.12.2021 werden die Wirtschaftspläne der kommunalen Unternehmen vorgestellt.
Im Nachgang der Sitzung werden in einem Bericht/ Antwort die gestellten Fragen der Ausschussmitglieder zur Haushaltssatzung 2022/ 2023 beantwortet.
Herr Sieg stellt einen Antrag zur Änderung der Tagesordnung. Die Tagesordnung soll um den nicht öffentlichen Punkt – Informationen zu einem Rechtsstreit der Hansestadt Wismar ergänzt werden. Dieser Punkt soll vor TOP 8 – Informationen zum Weihnachtsmarkt behandelt werden.
Die Ausschussmitglieder stimmen der Änderung der Tagesordnung zu.
Abstimmungsergebnis: beschlossen
Ja-Stimmen: | 9 |
Nein-Stimmen: | 0 |
Enthaltungen: | 0 |
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
62,8 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
7,3 MB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
1,3 MB
|