11.10.2021 - 7 Grundsatzentscheidung zum Projektaufruf 2022 fü...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Gremium:
- Bau- und Sanierungsausschuss
- Datum:
- Mo., 11.10.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 20.5 Abt. Beteiligungs- und Fördermittelmanagement
- Bearbeiter:
- Dr. Henrik Fanger
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Wortmeldungen:
Herr Kargel bittet Frau Bansemer um Erläuterungen zu der Vorlage.
Frau Bansemer informiert, dass für die ehemalige St.-Marien-Kirche im Rahmen eines durchgeführten Beteiligungs- und Mitwirkungsverfahrens ein Leitbild entwickelt wurde. Aus diesem Leitbild heraus wurde das „St.-Marien-Forum“ erarbeitet.
Frau Bansemer verweist auf die einzelnen Projektabschnitte und geht auf den 3. Projektabschnitt, der die Gestaltung Außenraum Nordseite und Westseite des St. Marien-Kirchturms beinhaltet, ein. Die Gesamtkosten für die Freiflächengestaltung betragen 1.010.000,00 €. Im Rahmen des Förderprogramms erfolgt eine Förderung in Höhe von 45 % durch den Bund. Es besteht auch die Möglichkeit einer 90%igen Förderung für Kommunen in Haushaltsnotlage, so dass hier ein 10 %iger Eigenanteil durch die Kommune getragen werden muss. Das bedeutet, dass für den 3. Projektabschnitt ein Eigenanteil von 101.000,00 € bereitgestellt werden müsste. Bis zum 14.12.2021 ist dieser Projektvorschlag beim Bundesministerium einzureichen.
Herr Kargel dankt Frau Bansemer.
Wortmeldungen: Frau Schmidt-Blaahs, Frau Bansemer, Herr Senator Berkhahn
Es ergehen keine weiteren Wortmeldungen. Somit erfolgt die Abstimmung.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
214,8 kB
|