06.09.2021 - 5 Friedhofsentwicklungskonzept
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Sitzung:
-
Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Gremium:
- Verwaltungsausschuss
- Datum:
- Mo., 06.09.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 32.7 Abt. Ordnungsangelegenheiten, Wahlen und Friedhof
- Bearbeiter:
- Grit Schaller-Uhl
- Beschluss:
- vertagt
Wortprotokoll
Herr Brosig führte in die Vorlage ein. Frau Schaller-Uhl und Frau Adolphi gingen auf Details des Konzeptes mittels Präsentation ein. Die Präsentation der Landschaftsarchitektin, Frau Adolphi, ist diesem Protokoll als Anlage beigefügt.
Nach dem Vortrag der Verwaltung folgte die Diskussion:
Wortmeldungen: Herr Warna, Frau Schaller-Uhl, Frau Adolphi, Frau Runge, Herr Schneider, Frau Rakow, Herr Brosig
Folgende Fragen wurden gestellt und Themen angesprochen:
- Wieviel hat das Konzept gekostet?
- Wie wollen Sie die Störung der Totenruhe verhindern?
- Welcher Bereich soll als „Laufstrecke“ geöffnet werden?
- Wie soll die Trennung zwischen Parkanlage und Friedhof erfolgen?
- Wie viele Jahre sind für die Entwicklung geplant?
- Werden die Skulpturen auf dem Westfriedhof wieder aufgestellt?
- Die Einfahrt am Wiesenweg ist gepflastert. Die Wegebeschaffenheit ist ein Missstand. Ist es geplant, dort eine Änderung herbeizuführen?
- Warum hat eine Öffnung der Wege zum Klußer Damm stattgefunden?
- Wird die Friedhofsgebührensatzung aufgrund der Investitionen angepasst?
- Wie wird mit anderen Religionen umgegangen?
Die Verwaltung beantwortete die Fragen.
Frau Rakow schlug vor, die Erkenntnisse aus dem Vortrag der Verwaltung und der Diskussion noch einmal in den Fraktionen zu beraten und beantragte, die Vorlage zu vertagen.
Weitere Wortmeldungen konnten nicht festgestellt werden. Herr Naumann ließ daher über den Antrag von Frau Rakow abstimmen:
- mehrheitlich beschlossen (4 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme, 4 Enthaltungen)
Die Vorlage wird vertagt in die Oktober-Sitzung des Verwaltungsausschusses.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
64,7 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
3,5 MB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
3,7 MB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
3,6 MB
|
|||
5
|
(wie Dokument)
|
1 MB
|
|||
6
|
(wie Dokument)
|
627,1 kB
|
|||
7
|
(wie Dokument)
|
848,2 kB
|
|||
8
|
(wie Dokument)
|
497,1 kB
|
|||
9
|
(wie Dokument)
|
1,2 MB
|
|||
10
|
(wie Dokument)
|
798,7 kB
|
|||
11
|
(wie Dokument)
|
1,3 MB
|
|||
12
|
(wie Dokument)
|
9,6 MB
|
|||
13
|
(wie Dokument)
|
675,1 kB
|
|||
14
|
(wie Dokument)
|
692,1 kB
|
|||
15
|
(wie Dokument)
|
2,1 MB
|
|||
16
|
(wie Dokument)
|
3,8 MB
|
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
öffentlich
|
15,2 MB
|