09.08.2021 - 8 Durchführung eines freiraumplanerischen Realisi...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Wortmeldungen:

 

Herr Kargel merkt an, dass die Vorlage in der Sitzung vom 14.06.2021 in die heutige Sitzung vertagt wurde.

Er bittet Frau Wurm, Abt. Gebäudemanagement, um Erläuterungen der Vorlage.

 

Die Gestaltung der Außenanlagen um St. Georgen wurde bereits mit 2 Bauabschnitten Pflasterung nord- und südöstlich der Kirche begonnen. Die westlich der Kirche gelegenen Außenanlagen sind bisher noch nicht eingebunden worden und stellen einen städtebebaulichen Missstand dar.

 

Die Vergabe von Planungsleistungen kann in 3 Verfahrensarten durchgeführt werden, die von Frau Wurm erläutert werden. Es ergeht die Empfehlung, das Verfahren in einem freiraumplanerischen Wettbewerb durchzuführen. Dabei sind die Beteiligung einer externen Fachjury und die Beteiligung der Öffentlichkeit die Sicherheitsfaktoren.

 

Die Finanzierung der Wettbeswerbshonorare erfolgt über Städtebaufördermittel laut Zustimmungsbescheid des Ministeriums vom 31.05.2021.

 

Herr Kargel dankt Frau Wurm für ihre Erläuterungen und bittet um Wortmeldungen.

 

Auf die Fragen von Frau Schmidt-Blaahs

 

-         zu dem Zeitraum des freiraumplanerischen Wettbewerbs

-         ob eine Beteiligung der Öffentlichkeit erfolgt       und

-         zur Zusammensetzung der Fachjury

 

gibt Frau Wurm jeweils eine Antwort.

 

Da es keine weiteren Wortmeldungen gibt, lässt Herr Kargel über die Vorlage abstimmen.

 

 

Reduzieren

Beschluss:

Die Bürgerschaft der Hansestadt Wismar beschließt, für die Gestaltung der Außenanlagen westlich der St.-Georgen-Kirche einen freiraumplanerischen Wettbewerb nach der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV) mit Anwendung der Richtlinien für Planungswettbewerbe (RPW) auszuloben.
 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig beschlossen

 

Ja-Stimmen:9

 

Nein-Stimmen:0

 

Enthaltungen:0

 

 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage