09.10.2013 - 6 1. Nachtragshaushaltssatzung 2013
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Finanz- und Liegenschaftsausschuss
- Datum:
- Mi., 09.10.2013
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:15
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 20 AMT FÜR FINANZVERWALTUNG
- Bearbeiter:
- Justine Spierling
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Beschlussvorschlag:
Die Bürgerschaft beschließt die 1. Nachtragshaushaltssatzung 2013 der Hansestadt Wismar.
Den Ausschussmitgliedern wird durch Frau Bansemer ein Korrekturblatt zur 1. Nachtragshaushaltssatzung 2013 überreicht.
Frau Bansemer erläutert den Inhalt der Vorlage und geht im Wesentlichen auf folgende Themen ein:
– ab dem Jahr 2016 wird es zwischen den investiven Ein- und Auszahlungen keinen negativen
Saldo mehr geben
– Personalaufwendungen
– Solidarumlage
– Anpassung FAG
– Erhöhte Gewinnausschütung der Stadtwerke Wismar
– Bildungs- und Teilhabepaket
Wortmeldungen:
Herr Ballentin, Frau Bansemer, Herr Dr. Zielenkiewitz, Herr Exner, Herr Wellmann
Herr Dr. Zielenkiewitz schlägt der Verwaltung vor, auf den Seiten 25/26 die entsprechenden Vorzeichen vor den Zahlen zu setzen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
7,7 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
1 MB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
1,3 MB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
2,2 MB
|
|||
5
|
(wie Dokument)
|
14,5 MB
|