08.03.2021 - 9 Weiterentwicklung des Marktplatzes der Hansesta...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Wortmeldungen:

In der Sitzung des Bau- und Sanierungsausschusses am 14.12.2020 wurde dem Antrag auf Vertagung der o. g. Vorlage in die nächste Sitzung des Ausschusses zugestimmt.

 

Herr Kargel bittet um Erläuterungen.

 

Herr Dr. Schubach erläutert den Antrag der einreichenden Fraktion (Piraten Partei/Bündnis 90/Die Grünen) vom 13.11.2021 und geht in der Begründung auf die einzelnen im Beschlussvorschlag aufgeführten Punkte 1. – 3. ein.

 

In der anschließenden Diskussion gibt es folgende Wortmeldungen:

 

Wortmeldungen:  Herr Tewes, Herr Dr. Schubach, Herr Kargel, Frau Domschat-Jahnke, Frau Runge

 

Es wird der Vorschlag für einen Änderungsantrag unterbreitet:

 

Somit lautet der Beschlussvorschlag:

 

Der Marktplatz der Hansestadt Wismar soll als Herzstück der Stadt weiterentwickelt werden. Dazu soll von der Verwaltung geprüft werden, wie in der laufenden Fortschreibung des Managementplanes für das UNESCO-Welterbe Altstadt Wismar und des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) und weiteren Planungen die folgenden Punkte Berücksichtigung finden:

 

Die Punkte 1. – 3. werden durch Anstriche ersetzt.

 

-          Stärkung der Aufenthaltsqualität auf dem Markt durch mehr Grün, mehr öffentliche Sitzgelegenheiten und die Ausweitung der Außengastronomie

-          Reduktion des individuellen PKW-Verkehrs

-          Eine Trinkwasserquelle an der Wasserkunst als Zitat der historischen Funktion der Anlage.

 

Diesem Änderungsantrag wird zugestimmt. Der Bürgerschaft ist der geänderte Antrag zur Beschlussfassung vorzulegen.

 

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Der Marktplatz der Hansestadt Wismar soll als Herzstück der Stadt weiterentwickelt werden. Dazu soll von der Verwaltung geprüft werden, wie in der laufenden Fortschreibung des Managementplans für das UNESCO-Welterbe Altstadt Wismar und des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK) die folgenden Punkte aufgenommen werden können:

 

1. Stärkung der Aufenthaltsqualität auf dem Markt durch mehr Grün, mehr öffentliche Sitzgelegenheiten und die Ausweitung der Außengastronomie

2. Reduktion des individuellen PKW Verkehrs

3. Eine Trinkwasserquelle an der Wasserkunst als Zitat der historischen Funktion der Anlage
 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

mehrheitlich beschlossen

 

Ja-Stimmen: 8

 

Nein-Stimmen:0

 

Enthaltungen:1

 

 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage