11.09.2019 - 6 Bericht zum 30.06. des Haushaltsjahres 2019

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Spierling erläutert erst einmal grundsätzlich zu der Berichtserstattung und zeigt auf, wie sich der aktuelle Haushalt darstellt. Der erste Bericht für das Jahr 2019 liegt vor. Es wird auf der Basis der Ergebnisrechnung dargestellt. Die Erträge und Aufwendungen werden ausgewertet. Frau Spierling erläutert den Aufbau des Berichtes und geht auf die einzelnen Postitionen ein.

 

Herr Domke bitte um die nähere Erläuterung der zweckgebundenen Erträge. Frau Spierling zeigt die Verschiebungen auf.

 

Detailfragen werden gerne im nächsten Ausschuss beantwortet.

 

Herr Domke merkt an, dass die Versorgungsaufwendungen deutlich über 50% liegen. Frau Bansemer informiert, hier sind wir abhängig vom kommunalen Versorgungsamt, die genauen Zahlen kennen wir nicht.

 

Frau Matthiesen bittet um die Erläuterung des Unterschiedes zwischen Personalaufwand und Versorgungsaufwendungen. Frau Spierling erörtert den Unterschied anhand der Aufwendungen für das aktive Personal und der Pensionen.

 

Frau Matthiesen bittet um Hilfe, die Berichte sind sehr detailliert. Frau Bansemer verweist an dieser Stelle auf die Fachliteratur, eine Informationsveranstaltung für die BS-Mitglieder und die sachkundigen Einwohner ist geplant.

 

Frau Spierling informiert, ein gedrucktes Formular des Berichtes wurde heute in die Fraktionen gegeben.

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://wismar.sitzung-mv.de/public/to020?TOLFDNR=13507&selfaction=print