31.01.2019 - 13.1 Hochwasser-Meldungen über die Warn-App "NINA...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Begründung: Herr Ballentin

 

 

Frau Seidenberg nimmt ab 18:07 Uhr an der Sitzung teil.

 

 

Wortmeldung: Senator, Herr Berkhahn

 

Herr Tiedke, SPD-Fraktion, stellt den Antrag auf ziffernweise Abstimmung.

 

Es erfolgt die Abstimmung über den Antrag der SPD-Fraktion auf ziffernweise Abstimmung.

beschlossen

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

1. Der Bürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob die aktuellen Benachrichtigungswege bei Hochwasser ausreichend sind und wie diese durch weitere Möglichkeiten ergänzt werden könnten.

 

2. In diesem Zusammenhang ist weiterhin zu prüfen, ob Hochwassermeldungen zukünftig auch über die Warn-App „NINA“ herausgegeben werden können.

 

 

Reduzieren

Es erfolgt die Abstimmung über Punkt 1 des Beschlussvorschlages:

Der Bürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob die aktuellen Benachrichtigungswege bei Hochwasser ausreichend sind und wie diese durch weitere Möglichkeiten ergänzt werden könnten.

- beschlossen

 

Es erfolgt die Abstimmung über Punkt 2 des Beschlussvorschlages:

In diesem Zusammenhang ist weiterhin zu prüfen, ob Hochwassermeldungen zukünftig auch über die Warn-App „NINA“ herausgegeben werden können.

- abgelehnt

 

Online-Version dieser Seite: https://wismar.sitzung-mv.de/public/to020?TOLFDNR=12376&selfaction=print