04.12.2018 - 6 Wirtschaftspläne 2019 der kommunalen Unternehme...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Datum:
- Di., 04.12.2018
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:10
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 20.5 Abt. Beteiligungs- und Fördermittelmanagement
- Bearbeiter:
- Claudia Jeske
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Wortmeldungen: Herr Rakow, Herr Koebe, Frau Jörss, Herr Heesch, Herr Dr. Fanger
Herr Thauer (Wohnungsbaugesellschaft mbH der Hansestadt Wismar),
Herr Kremp (Seehafen Wismar GmbH, Port Service Wismar GmbH, Wirtschaftsförderungsgesellschaft Wismar mbH),
Herr Grzesko (Stadtwerke Wismar GmbH und Strom- und Gasnetz Wismar GmbH),
Frau Seiffert-Schuldt (Perspektive Wismar gGmbH),
Herr Kühl (Technisches Landesmuseum M – V gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbH)
Die Geschäftsführer der städtischen Beteiligungsunternehmen stellen ihre Wirtschaftspläne für das Jahr 2019 vor. Sie berichten u.a. über
- das voraussichtliche Jahresergebnis 2018 und die Ergebnisse für die Folgejahre
- finanzielle Lage
- aktuelle Vorgänge
- geplante Investitionen wie beispielsweise:
- Wohnungsbaugesellschaft: Modernisierung Frische Grube 34-38 und Dr.-Leber-Straße 2, Neubau Prof.-Frege-Straße 70-74 und Turmstraße 23-27
- Stadtwerke: Baumaßnahmen im Zuge der Eisenbahnunterführung Poeler Straße und Brücke Wallensteingraben, 2. BA der technischen Ausrüstung des Reinwasserbehälters des Wasserwerkes in Wendorf
- Seehafen: Herrichtung von Flächen für den multifunktionalem Umschlag
- Perspektive: Neubau Reuter-Hort, Ersatzbau Kita Wendorf
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
13,7 MB
|