27.09.2018 - 11.1 Kita-Online-Anmeldesystem für die Hansestadt Wi...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 11.1
- Zusätze:
- CDU-Fraktion
- Gremium:
- Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
- Datum:
- Do., 27.09.2018
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- CDU-Fraktion
- Bearbeiter:
- Fraktion CDU-Fraktion
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Brüggert, CDU-Fraktion, modifiziert, als Einreicher, den Antrag.
Beschlussvorschlag:
Der Bürgermeister wird beauftragt, die Einrichtung eines zentralen Online-Anmeldesystems für Kita-Plätze, wie beispielsweise in der Landeshauptstadt Schwerin oder im Amt Lützow-Lübstorf, voranzutreiben. Hierfür sind Gespräche mit dem Zweckverband Elektronische Verwaltung in MV (eGo-MV) aufzunehmen. Eine entsprechende Kostenstelle im Doppelhaushalt einzuplanen.
Wortmeldungen: Senator, Herr Berkhahn; Bürgermeister, Herr Beyer
Herr Ballentin, CDU-Fraktion, stellt den Geschäftsordnungsantrag auf Unterbrechung der Sitzung zur Beratung.
Die Sitzung wird um 18:08 Uhr unterbrochen.
Die Sitzung wird um 18:22 Uhr weitergeführt.
Herr Brüggert, CDU-Fraktion, modifiziert erneut, als Einreicher, den Antrag.
Beschlussvorschlag:
Der Bürgermeister wird beauftragt, die Einrichtung eines zentralen Online-Anmeldesystems für Kita-Plätze, wie beispielsweise in der Landeshauptstadt Schwerin oder im Amt Lützow-Lübstorf, voranzutreiben. Des Weiteren fordert die Bürgerschaft die Landrätin des Landkreises Nordwestmecklenburg als zuständige Trägerin der öffentlichen Jugendhilfe auf, die Einrichtung eines Kita-Online-Anmeldesystems vorzunehmen.
Wortmeldung: Bürgermeister, Herr Beyer
Herr Domke, Fraktion FDP/GRÜNE, stellt folgenden Ergänzungsantrag:
Der Bürgermeister wird beauftragt, für die Einrichtung eines zentralen Online-Anmeldesystems für Kita-Plätze den Bedarf und die Bereitschaft der Träger der Kitas und der Tagespflegepersonen für die Hansestadt Wismar zu evaluieren.
Wortmeldungen: Frau Hagemann, Frau Adam
Es erfolgt die Abstimmung über den Ergänzungsantrag der Fraktion FDP/GRÜNE.
– beschlossen
Die Vorlage kommt modifiziert zur Abstimmung.
Beschlussvorschlag:
Der Bürgermeister wird beauftragt, die Einrichtung eines zentralen Online-Anmeldesystems für Kita-Plätze, wie beispielsweise in der Landeshauptstadt Schwerin oder im Amt Lützow-Lübstorf, voranzutreiben. Des Weiteren fordert die Bürgerschaft die Landrätin des Landkreises Nordwestmecklenburg als zuständige Trägerin der öffentlichen Jugendhilfe auf, die Einrichtung eines Kita-Online-Anmeldesystems vorzunehmen. Der Bürgermeister wird beauftragt, für die Einrichtung eines zentralen Online-Anmeldesystems für Kita-Plätze den Bedarf und die Bereitschaft der Träger der Kitas und der Tagespflegepersonen für die Hansestadt Wismar zu evaluieren.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
213,4 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
278,2 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
248,1 kB
|